MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Silverstone

Klaus Bachler in WEC und ELMS

Der Steirer Klaus Bachler bestreitet im Team von Abu Dhabi-Proton Racing in England gleich zwei Rennen innerhalb von 24 Stunden.

Foto: Proton

Nach seinen Auftritten zu Jahresbeginn bei den 24-Stunden-Klassikern in Dubai und Daytona geht die Saison für Klaus Bachler am kommenden Wochenende (10. bis 12. April) in England so richtig los. Und das gleich mit einem Monsterprogramm. Denn Bachler ist mit Abu Dhabi-Proton Racing sowohl in der WEC (Langstrecken-Weltmeisterschaft) als auch in der European Le Mans Series am Start. Seine Partner sind Christian Ried (D) und Khaled Al Qubaisi (VEA), gefahren wird mit einem Porsche 911 RSR. Bei beiden Serien ist es das Auftaktrennen.

„Wir sind gut vorbereitet“, meint Bachler nach den offiziellen Tests letzte Woche in Le Castellet, „das müssen wir auch sein. Denn zwei Langstreckenrennen innerhalb von 24 Stunden sind schon eine große Herausforderung.“ In der Tat. Denn am Sonntag geht es in der WEC über sechs Stunden, bereits am Samstag wird der ELMS-Lauf über vier Stunden gestartet.

Betreffend des Saison-Programms von Klaus Bachler ist fix, dass er die gesamte WEC-Meisterschaft bestreitet. Ob es in der ELMS weitere Einsätze geben wird, steht noch nicht fest. Dazu laufen aber auch noch Verhandlungen über mögliche Engagements in anderen Serien. Bachler ist im Moment ein gefragter Pilot in der Szene. Das Hauptproblem liegt bei möglichen Termin-Überschneidungen.

Klaus Bachler: „Das Interesse an meiner Person freut und ehrt mich natürlich. Gleichzeitig ist es aber auch sehr schwer, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Aber egal wo ich nun definitiv 2015 fahren werde – mein Ziel ist immer das gleiche. Ich werde wie schon in den letzten Jahren versuchen, mich mit Top-Leistungen und einer sehr guten Konstanz noch mehr in die Auslage zu stellen. Denn meine Blickrichtung geht ganz klar Richtung eines Cockpits in einem Werksteam.“

WEC – Termine 2015:
12 04 15 Silverstone (GBR/6 Std)
02 05 15 Spa (BEL/6 Std)
13 06 15 Le Mans (FRA/24 Std)
30 08 15 Nürburgring (DEU/6 Std)
19 09 15 Circuit (USA/6 Std)
11 10 15 Fuji (JPN/6 Std)
01 11 15 Shanghai (CHN/6 Std)
21 11 15 Bahrain (BHR/6 Std)

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Silverstone

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat