MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Chilton bestätigt

RAOL hat mit Tom Chilton den ersten Fahrer für die Saison 2015 offiziell bestätigt, er wird auch 2015 den Chevrolet Cruze der Italiener pilotieren.

Fünf Wochen vor dem Start der WTCC-Saison 2015 in Termas de Rio Hondo nimmt das Fahrerfeld der Tourenwagen-Weltmeisterschaft langsam Kontur an. Mit Tom Chilton bestätigte nun auch ROAL seinen ersten Piloten. Der Brite wird auch in dieser Saison mit einem Chevrolet Curze des italienischen Teams in der WTCC auf die Jagd nach WM-Punkten und Siegen gehen.

"Ich freue mich, weiterhin mit ROAL in der WTCC zu fahren", sagt Chilton. "Ich habe mich im vergangenen Jahr schnell im Team eingelebt und habe auf dem Weg zum Gewinn der Teamwertung der Yokohama-Trophy gute Resultate und Podiumsplatzierungen erzielt." Höhepunkt der vergangenen Saison war das Rennwochenende in Peking, wo Chilton das erste Rennen gewann.

An diese Erfolge will der Brite in diesem Jahr anknüpfen. "Ich habe den Winter über hart trainiert und kann es kaum erwarten, wieder ins Auto zu steigen", so Chilton. Die Gelegenheit dazu bekommt er schon in der nächsten Woche. Dann wird er für ROAL vier Tage lang im spanischen Valencia testen.

ROAL-Teamchef Roberto Ravaglia ergänzt: "Nach unseren Erfolgen im Jahr 2014 haben wir uns hohe Ziele gesetzt. Ich freue mich, dass Tom wieder für uns fährt und uns beim Erreichen dieser Ziele helfen kann. Er hat im vergangenen Jahr exzellente Arbeit geleistet. Nun sind wir gespannt darauf, was er 2015 leisten kann."

Den zweiten Fahrer für die WTCC-Saison 2015 will ROAL Mitte Februar verkünden.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.