MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Reglement: Fahrer rückt in den Mittelpunkt

Anpassungen beim DRS, neue Performance-Gewichte, sowie Zugeständnisse für BMW: Das neue Reglement der DTM soll die Rolle der Piloten stärken.

Die DTM-Kommission hat anlässlich ihrer Sitzung am Donnerstag in München einige Anpassungen im sportlichen Reglement der Serie beschlossen. Ziel all dieser gemeinschaftlich getroffenen Entscheidungen ist es, die fahrerischen Leistungen noch stärker in den Fokus zu stellen. In diesem Zuge gibt es neue Regelungen zu den Performance-Gewichten und der Nutzung des DRS (Drag Reduction System).

Die Änderungen sind Resultat eines gemeinschaftlichen Prozesses von Ingenieuren aller Hersteller, der ITR und des DMSB. Zudem erhält BMW die Möglichkeit, den Performance-Rückstand gegenüber Audi und Mercedes durch eine technische Kompensation im Bereich Aerodynamik und Gewicht auszugleichen.

Die Verteilung der Performance-Gewichte wird künftig im Qualifying ermittelt und richtet sich nach der tatsächlichen maximalen Performance eines Fahrzeugs und nicht mehr nach der Platzierung im vorangehenden Rennen. Dadurch sollen die Fahrzeuge für das direkt darauf folgende Rennen auf ein ähnliches Leistungsniveau gestellt werden - der beste Fahrer soll gewinnen.

Die Nutzung des DRS wurde für 2016 ebenfalls neu geregelt. Das System, das den Luftwiderstand verringert, darf wie bisher nur dann eingesetzt werden, wenn ein Fahrer beim Überqueren der Ziellinie weniger als eine Sekunde Abstand zum Vordermann hat. Jedoch ist die Anzahl der DRS-Aktivierungen limitiert: Dadurch wirkt DRS deutlich besser als Überholwerkzeug und nicht primär zur Verbesserung der Rundenzeit.

Als dritte wesentliche Entscheidung hat die Kommission verabschiedet, dass BMW für die kommende Saison Zugeständnisse im Rahmen des Reglements erhält. Der Grund liegt darin, dass der M4 DTM konstruktionsbedingt einen Rückstand gegenüber der Konkurrenz hat, der aufgrund der Homologation nicht durch eine technische Weiterentwicklung wettgemacht werden kann.

Die Kommission hat nun den Antrag der Hersteller bestätigt, diesen Rückstand für die Saison 2016 auszugleichen. Der BMW M4 DTM wird in der kommenden Saison mit 7,5 kg weniger Gewicht und einem um 50 Millimeter breiteren Heckflügel antreten. Das Mindestgewicht für Audi und Mercedes liegt wie in der letzten Saison bei 1120 kg, während BMW neu mit 1112,5 kg zum ersten Qualifying der Saison antreten wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht