MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Scheider in Spanien und Lettland dabei

Timo Scheider wird die Läufe der Rallycross-WM in Spanien und Lettland für Münnich Motorsport anstelle von Reinis Nitišs bestreiten.

Ex-DTM-Meister Timo Scheider hatte bereits bestätigt, dass er in diesem Jahr noch mehr als einen Lauf zur Rallycross-WM bestreiten würde, nun veröffentlichte das Münnich-Team die genauen Pläne: Scheider wird den Seat Ibiza RX bei den Rennen in Barcelona (17./18. September) und Riga (1./2. Oktober) lenken. In dieser Woche sind Testfahrten auf der französischen Strecke von Lohéac geplant, damit sich der 37jährige mit dem Auto vertraut machen kann.

In Lohéac war die Rallycross-WM am vergangenen Wochenende zu Gast. Neben Teamchef Rene Münnich ist dort noch Reinis Nitišs für das Team gefahren, doch für den Letten war dies sein letztes Wochenende bei Münnich. Nun übernimmt also Scheider. "Das sind Megaautos, die unfassbar viel Spaß machen. Ich freue mich zurück bei der WorldRX zu sein", schwärmt der Deutsche.

Das zweite deutsche Rallycross-WM-Gastspiel auf dem Estering wird sich allerdings mit dem DTM-Finale in Hockenheim überschneiden; offen ist auch, ob Scheider beim Saisonfinale Ende November in Argentinien für Münnich an den Start gehen wird. Bisher sind nur seine beiden Auftritte in Spanien und Lettland bestätigt. In der Rallycross-WM wird er unter anderem auf seinen Audi-DTM-Kollegen Mattias Ekström treffen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf