MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Spielberg

DTM-Titelkampf 2017 spitzt sich zu

Timo Glock will in Spielberg seinen Vorjahressieg wiederholen; Heimrennen für Auer; Mercedes kommt nach Mehrfachsieg mit Rückenwind.

Am kommenden Wochenende gastiert die DTM im österreichischen Spielberg, bevor Mitte Oktober die beiden letzten Rennen der Saison in Hockenheim stattfinden werden. Die Frage lautet: Wer erklimmt am Ende des Jahres den DTM-Gipfel? Fällt auf dem Kurs in der Steiermark bei den Rennen 15 und 16 schon eine Vorentscheidung? 112 Punkte sind noch maximal einzusammeln. Nur zwei der 18 DTM-Piloten sind mathematisch nicht mehr im Titelkampf vertreten, realistische Chancen werden noch zehn Fahrern eingeräumt.

Kommt Audi-Fahrer Mattias Ekström (136 Punkte) auch zum Saisonfinale noch als Tabellenführer? "Ich liebe Spielberg", schwärmt der Schwede über die Strecke seines langjährigen Hauptsponsors. "Die Kulisse ist einmalig, man spürt überall den hohen qualitativen Anspruch. Der Rhythmus und die Höhenunterschiede der Strecke machen richtig Spaß, und die extremen Bremsbereiche erlauben spannende Überholmanöver."

Die Begeisterung Ekströms kommt wohl auch daher, dass er dort 2015 überlegen im Regen gewonnen hat. Auch holte er in Spielberg seine bisher letzte Pole Position und hält den Rundenrekord. Mit großer Freude nahm er in der letzten Woche die Nachricht auf, dass die umstrittenen Erfolgsgewichte mit sofortiger Wirkung abgeschafft wurden: "Ich habe das immer befürwortet. Ich bin sehr froh. Ich dachte erst, da macht einer einen Scherz mit mir. Für mich war das die beste Entscheidung in der bisherigen Saison."

Hinter Ekström folgen Lucas Auer (Mercedes/127 Punkte), René Rast (Audi/124), Marco Wittmann (BMW/115) und Jamie Green (Audi/113). Audi und BMW haben seit Wiedereröffnung der Strecke in Spielberg im Jahr 2011 je vier DTM-Rennen gewonnen, Mercedes ist bisher sieglos. "2013 habe ich dort mein erstes DTM-Podium geholt. Letztes Jahr stand ich sogar ganz oben auf dem Treppchen", sagt der mit 108 Punkten siebentplatzierte Timo Glock, der ebenfalls erleichtert ist, dass die Diskussionen um den Leistungsballast endgültig der Vergangenheit angehören, obwohl die BMW-Piloten zuletzt die deutlich leichtesten Autos hatten.

Mercedes feierte zuletzt auf dem Nürburgring einen Vierfach- sowie einen Doppelsieg. In Spielberg ist ein Lokalmatador die Trumpfkarte: Lucas Auer hat nur neun Punkte Rückstand auf Ekström. "Selbstverständlich freue ich mich sehr auf mein Heimrennen. Ich habe auf dieser Strecke schon irrsinnig viele Runden gedreht. Ich glaube, die Strecke ist in Europa so ziemlich die beste; eine Veranstaltung, bei der sich jeder wohl fühlen kann. Ich bin zuversichtlich, obwohl es im vergangenen Jahr schwierig für uns war, das ist kein Geheimnis", so der Österreicher, der im Vorjahr lediglich 16. und 21. wurde.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Spielberg

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen