MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Sachsenring

De Phillippi holt erste Saison-Pole für Audi

Conor de Phillippi im Zeittraining knapp vor Mercedes-AMG-Pilot Sebastian Asch - Tabellenführer Jules Gounon startet auf dem Sachsenring von weit hinten.

Fotos: ADAC Motorsport

50 Tausendstelsekunden entschieden den Kampf um die Pole-Position: In einem engen ersten Zeittraining auf dem Sachsenring sicherte sich Connor De Phillippi den besten Startplatz für das Samtagsrennen des GT-Masters auf dem Sachsenring. Der US-Amerikaner holte damit die erste Pole-Position des Jahres für den Audi R8 LMS. Mercedes-AMG-Pilot Sebastian Asch wurde vor seinem Markenkollegen Nicolai Sylvest Zweiter.

De Phillippi stellte auf seiner Pole-Runde trotz kühler Temperaturen von knapp zehn Grad Celsius mit 1.17.542 Minuten auf dem neuasphaltierten Sachsenring einen neuen Qualifying-Rekord auf. Er unterbot die im Vorjahr aufgestellte Bestmarke um 0,7 Sekunden. "Wir haben mit dem Auto seit gestern einen großen Schritt nach vorn gemacht", so der letztjährige Champion nach seiner vierten Pole-Position in der Serie.

"Es hat alles gepasst. Auf der Pole zu stehen, ist ein toller Start in das Wochenende. Es war ziemlich kalt, daher habe ich viel Wert daraufgelegt, auf meinen ersten beiden Runden die Reifen auf Temperatur zu bringen. Danach war das Auto perfekt und ich konnte zwei, drei schnelle Runden drehen. Heute Nachmittag wird es wärmer. Wir müssen mal sehen, wie es dann läuft, da wir am Freitag keine Long-Runs gefahren sind."

Asch, der sich den Mercedes-AMG erstmals mit DTM-Star Edoardo Mortara teilt und im Freien Training Schnellster war, verpasste mit 1.17.592 Minuten die Bestzeit nur knapp. Als Dritter sicherte sich Markenkollege Sylvest seinen besten Startplatz der Saison. Dahinter folgte als Vierter Indy Dontje in einem weiteren GT3-Sportwagen mit Stern. Norbert Siedler wurde im besten Lamborghini Huracan Fünfter vor GT-Masters-Neuling Alessio Picariello, der sich im Audi R8 mit DTM-Titelanwärter Jamie Green abwechselt.

Schwierig verlief das Zeittraining für Tabellenführer Jules Gounon. Dem Corvette-Pilot fehlten 0,8 Sekunden auf die Bestmarke, was Startplatz 17 bedeutete. Seine Titelrivalen, BMW-Pilot Philipp Eng und Kelvin van der Linde im Audi, gehen vor ihm von den Positionen zehn und elf ins Rennen. Ihre Fahrzeuge wurden im ersten Zeittraining von ihren Teamkollegen Nicky Catsburg und Sheldon van der Linde qualifiziert.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Sachsenring

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht