MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IMSA: 24h von Daytona

Alonso startet bei den 24h von Daytona

Der Spanier wird die 24h von Daytona 2018 für United Autosports bestreiten, um Erfahrung für einen etwaigen Le-Mans-Start zu sammeln.

Fernando Alonso wird sich Anfang 2018 beim 24-Stunden-Rennen von Daytona, dem Saisonauftakt der IMSA SportsCar Championship, auf neues Terrain begeben teilnehmen, wie das US-amerikanische Magazin Racer berichtet. Der Spanier soll in einem LMP2-Boliden von United Autosports, dem Team von McLaren-Geschäftsführer Zak Brown, zum Einsatz kommen.

Auf dem Infieldkurs des berühmten Ovals in Florida soll der McLaren-Pilot erste Erfahrung im Langstreckensport sammeln, vermutlich als Vorbereitung auf einen Einsatz bei den 24h von Le Mans. Die "Triple Crown" aus Grand Prix von Monaco, 500 Meilen von Indianapolis und eben dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans bleibe sein Ziel, hatte er am vergangenen Formel-1-WM-Wochenende in Austin erneut betont: "Beim Indy 500 war ich ohne große Vorbereitung gut dabei. Für einen möglichen Einsatz in Le Mans gibt es bestimmt bessere Möglichkeiten zur Vorbereitung."

Interessant sind auch die Teamkollegen des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters: Alonso wird sich dem Bericht von Racer zufolge den Ligier-Gibson mit Phil Hanson und Formel-3-Europameister und McLaren-Junior Lando Norris teilen, für das Schwesterauto sollen DTM-Pilot Paul di Resta und Will Owen gesetzt sein. Angeblich hatte auch Jenson Button ein Angebot für einen Start in Daytona, doch der Brite hat es offenbar abgelehnt.

News aus anderen Motorline-Channels:

IMSA: 24h von Daytona

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer