MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IMSA: 24h von Daytona

Jackie Chan mit zwei Autos in Daytona

Der britisch-chinesische Rennstall von Jackie Chan Racing will mit zwei Autos bei den 24 Stunden von Daytona antreten - Fahrerkader noch nicht finalisiert.

Das Team von Jackie Chan Racing wird zwei Autos bei den 24 Stunden von Daytona einsetzen. Damit ist die Crew, die vom britischen Jota-Rennstall eingesetzt, die erste chinesische Mannschaft beim Langstreckenklassiker in Florida. "Wir müssen die logistischen Details noch ausarbeiten, aber eine Idee existiert bereit. Momentan planen wir mit zwei Autos", sagt Teammitbesitzer David Cheng zu Sportscar365.

Die britisch-chinesische Koproduktion feierte einen Doppelerfolg in der LMP2-Klasse bei den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans im Juni und auch in der Langstreckenweltmeisterschaft (WEC) kämpft die Truppe von Schauspieler Jackie Chan um den Gesamtsieg bei den kleinen Prototypen, wo in der nächsten Woche das Saisonfinale in Bahrain ausgetragen wird (16. bis 18 November).

Die beiden Oreca-Gibson müssen dann direkt von Bahrain nach Florida transportiert werden, um für die Testfahrten in Amerika umgebaut zu werden. Ob das Team beim Daytona-Test im Dezember dabei sein wird, steht laut Cheng noch nicht fest. "Wir müssen an den Autos ziemlich viele Änderungen vornehmen, zum Beispiel die Kabelbäume, und wir müssen das Daytona-Paket in den Griff bekommen", sagt er.

Er ergänzt: "Wir müssen testen und ein gutes Verständnis für das Paket bekommen. Es passiert leicht, dass man Daytona unterschätzt. Ich bin als Fahrer dort einige Male dabei gewesen. Du kannst nichts ausschließen. Die Strategie ist sehr komplex."

Einen Stützpunkt, wo das Team überwintern und sich auf das Rennen im Januar vorbereiten wird, habe man schon gefunden. Es fehlen nur noch die Fahrer, die in Daytona zum Einsatz kommen werden. "Wir sind mit einigen in Verhandlungen", so Cheng. "Das Schöne daran ist, dass wir viele Optionen an Fahrern haben, die dort gerne dabei sein möchten." Man habe eine Vorstellung, welche Piloten antreten werden, doch die Fahrerpaarung für das zweite Auto müsse noch finalisiert werden.

Das Daytona-Programm ist bereits das dritte Projekt innerhalb von zwei Monaten und findet inmitten der kürzlich gestarteten asiatischen Le-Mans-Serie statt, an der Jackie Chan Racing ebenfalls teilnimmt. Cheng betont, dass die Zusammenarbeit mit Jota und deren Partnerschaft mit Arden Motorsport dabei hilft, alle Projekte unter einen Hut zu bekommen. "Wir haben ein Kernteam von asiatischen Mechanikern. Acht von ihnen waren in Schanghai, um das WEC-Programm zu studieren und das Gelernte auf ihre Arbeit in der asiatischen Le-Mans-Serie zu übertragen", erklärt Cheng.

News aus anderen Motorline-Channels:

IMSA: 24h von Daytona

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.