MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IMSA: 24h von Daytona

Stroll bei 24h von Daytona am Start

Der letztjährige Formel-3-Europameister Lance Stroll wird 2018 erneut in Daytona antreten, diesmal für einen Le-Mans-Klassensieger.

Neben Fernando Alonso wird es im Jänner 2018 einen zweiten aktiven Formel-1-Piloten zu den 24 Stunden von Daytona ziehen: Williams-Fahrer Lance Stroll wird nach 2016 zum zweitem Mal in seiner Karriere beim Langstreckenklassiker in Florida antreten. Der 19jährige Kanadier wird für das von Jota Sport betreute LMP2-Spitzenteam Jackie Chan DC fahren und sich einen Oreca-Gibson mit Robin Frijns, Daniel Juncadella und Felix Rosenqvist teilen.

"Wir wollen in Daytona Spaß haben, mitkämpfen und natürlich versuchen zu gewinnen", sagt Stroll, der das Rennen aus dem Jahr 2016 kennt, als er für das Ganassi-Team einen Daytona Prototype lenkte. Auf seinen zweiten Start in Florida und eine Auszeit von der Formel 1 freut sich der junge Kanadier schon sehr. "Dort muss ich mir um Reifenmanagement und Benzinverbrauch keine Gedanken machen. Es wird harten Rennsport und Fahren im Verkehr geben", schwärmt Stroll vom Prototypensport. "Ich habe viele gute Dinge über Jackie Chan DC gehört und kann es kaum erwarten, ein Teil davon zu sein."

Der chinesische Rennstall von Filmstar Jackie Chan und David Cheng, hinter dem sich eigentlich das britische Jota-Sport-Team verbirgt, war 2017 eines der führenden LMP2-Teams und ist heuer bei den 24 Stunden von Le Mans mit beiden Autos aufs Podium der Gesamtwertung gefahren. Zusammen mit dem Niederländer Frijns, dem spanischen GT-Spezialisten Juncadella und seinem Vorgänger als F3-Europameister aus Schweden sollte Stroll bei seinem zweiten Start in Daytona ein schlagkräftiges Fahrerquartett bilden. "Ich freue mich, dass Lance, Felix, Robin und Daniel für uns fahren", sagt Teamchef Cheng, der zusammen mit Ho-Pin Tung und Thomas Laurent das zweite Auto des Teams steuern wird.

"Wir wissen wie schnell und stark sie sind, und alle haben Erfahrung mit Sportwagen und Langstreckenrennen", so Cheng weiter. "Die 24 Stunden von Daytona werden 2018 so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr besetzt sein. Mit dieser fantastischen Aufstellung haben wir beste Chancen, erneut bei einem 24-Stunden-Klassiker auf das Podium zu fahren."

News aus anderen Motorline-Channels:

IMSA: 24h von Daytona

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel