MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IMSA: 24h von Daytona

Bruno Senna komplettiert UA-Aufgebot

United Autosports dürfte in Daytona 2018 mit Namen wie Alonso, di Resta, Norris und Senna die meiste Aufmerksamkeit garantiert sein.

Der LMP2-Rennstall United Autosports bringt einen weiteren prominenten Namen nach Daytona: Bruno Senna komplettiert den Fahrerkader des Teams von McLaren-Geschäftsführers Zak Brown. Der brasilianische Ex-Formel-1-Pilot, der heuer mit Rebellion die LMP2-Wertung der Langstrecken-WM für sich entschieden hat, wird sich einen Ligier-Gibson LMP2 mit Hugo de Sadeleer, Paul di Resta und Will Owen teilen, im Schwesterauto agieren neben Ex-Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso auch die Briten Phil Hanson und Lando Norris, seines Zeichens F3-Europameister und McLaren-Junior.

"Ich bin begeistert, dass wir unseren Kader nun komplett haben, indem Bruno zu uns stößt", sagte Zak Brown. "Er ist ein toller Fahrer und hat seine Qualitäten als Rennsieger und Gewinner von Meisterschaften bereits unter Beweis gestellt." Senna, der von 2010 bis 2012 in der Formel-1-WM aktiv war, wird den von Onroak als Ligier titulierten LMP2 erstmals bei den Daytona-Testfahrten in der ersten Jännerwoche 2018 fahren, das 24-Stunden-Rennen folgt drei Wochen später.

"Es ist ein großartiges Team", lobte Senna die Mannschaft von United Autosports. "Mit der Erfahrung von 2017, den talentierten Technikern und dem starken Fahrerkader sollte es möglich sein, dass wir von Beginn an vorne mit dabei sind." Teamchef Richard Dean ergänzte: "Bruno wird wichtige Erfahrung miteinbringen, da er bereits viel in Prototypen unterwegs war und schon in Daytona gefahren ist. Wir denken, dass wir im Fahrerkader die perfekte Mischung aus Geschwindigkeit, Können und Erfahrung haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

IMSA: 24h von Daytona

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht