MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Nürburgring

Crash unter Rot: Gewaltige Strafe für Manor

Das LMP2-Team Manor bekommt eine minutenlange Stop-&-Go-Strafe für das Nürburgring-Rennen der WEC aufgebrummt - Kapitaler Fehler bei Roter Flagge.

Der kuriose Abbruch des 2. Freien Trainings zum vierten Lauf der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2016 auf dem Nürburgring hat ein Nachspiel: Der Manor-Oreca #24 (Graves/Hirschi/Merhi) bekommt eine Strafe von nicht weniger als sieben Minuten für das Rennen aufgebrummt, weil Jonathan Hirschi unter Roter Flagge nicht nur den Ganassi-Ford #66 (Mücke/Pla) überholt hat, sondern diesem dabei auch noch ins Auto gefahren ist.

Neben der Sanktion, die das Team ungefähr vier Runden im Rennen kosten wird, ist eine weitere 7-Minuten-Strafe auf Bewährung ausgesetzt worden, sollte sich Hirschi in den nächsten Rennen etwas Ähnliches zu Schulden kommen lassen. Der Schweizer rechtfertigte sich damit, dass er zum Zeitpunkt der Kollision seinen Speedlimiter getestet habe. Das sahen die Rennkommissare aber nicht als ausreichende Erklärung an, um ein derartiges Vergehen zu entschuldigen.

Der Manor-Oreca #24 ist somit schon das zweite LMP2-Fahrzeug, das zu Beginn des Rennens eine Strafe wird absitzen müssen. Auch der G-Drive-Oreca #26 (Russinow/Thiriet/Hanley) wird für eine dreiminütige Strafe die Box aufsuchen müssen. Diese Strafe sprachen die Stewards in Le Mans für Roman Russinows Unfall mit dem am Nürburgring nicht startenden Proton-Porsche #88 im Bereich der Porsche-Kurven aus. Auch über dem Russen hängt das Damoklesschwert einer weiteren 3-Minuten-Strafe, die zur Bewährung ausgesetzt wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Nürburgring

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt