MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Williams zeigt erste Bilder des FW40

Unangekündigt hat Williams als erster Rennstall die Hüllen fallen gelassen und erstes Bildmaterial seines neuen FW40 veröffentlicht.

Bildquelle: Williams

Williams hat als erstes Formel-1-Team einen Boliden des Jahrgangs 2017 vorgestellt – und das völlig unerwartet, denn eigentlich sollte das Sauber-Team erst in drei Tagen den Präsentationsreigen eröffnen. Bislang sind zwei Illustrationen des neuen FW40 nach außen gedrungen. Während die Frontpartie auf den ersten Blick an das Vorjahr erinnert, fällt vor allem der breitere und tiefere Heckflügel ins Auge, der jenem des hybriden Ferrari-Autos ähnelt, mit dem offiziellen Reifentestfahrten durchgeführt worden sind.

Außerdem verfügt der neue Bolide von Felipe Massa und Lance Stroll wie erwartet über eine Finne auf der Lufthutze, die jedoch weniger prägnant ausfällt als z.B. bei den Autos der Saison 2009. Grund für deren Rückkehr ist der niedrigere Heckflügel – mit der Finne wird dessen Anströmung optimiert. Auch im Bereich der Nase befindet sich ein Detail, das sich positiv auf den Luftstrom auswirken soll: Der FW40 wurde im Gegensatz zu seinen Vorgängern mit einem S-Schacht ausgestattet.

Die Farbgebung des Autos gleicht jener des Vorjahresmodells beinahe aufs Haar. Sieht man genauer hin, wird die neue V-Form des Frontflügels sichtbar, außerdem verfügt der Bolide über Luftleitbleche an der Seite des Cockpits, die bisher verboten waren. Auch der Unterboden ist wegen der neuen Aerodynamikregeln im Bereich der Seitenkästen weiter nach außen gezogen, was die Boliden um 20 Zentimeter breiter erscheinen lässt und mehr Abtrieb generiert.

Dieser Unterschied sowie die breiteren Reifen soll auf manchen Strecken einige Sekunden pro Runde ausmachen. Einen ersten Eindruck der neuen Autos in Aktion wird man sich aber erst bei den beiden Testwochen in Barcelona machen können, in denen dann erstmals die gesamte Bolidengeneration 2017 gemeinsam auf der Strecke zu sehen sein wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport