MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Williams zeigt erste Bilder des FW40

Unangekündigt hat Williams als erster Rennstall die Hüllen fallen gelassen und erstes Bildmaterial seines neuen FW40 veröffentlicht.

Bildquelle: Williams

Williams hat als erstes Formel-1-Team einen Boliden des Jahrgangs 2017 vorgestellt – und das völlig unerwartet, denn eigentlich sollte das Sauber-Team erst in drei Tagen den Präsentationsreigen eröffnen. Bislang sind zwei Illustrationen des neuen FW40 nach außen gedrungen. Während die Frontpartie auf den ersten Blick an das Vorjahr erinnert, fällt vor allem der breitere und tiefere Heckflügel ins Auge, der jenem des hybriden Ferrari-Autos ähnelt, mit dem offiziellen Reifentestfahrten durchgeführt worden sind.

Außerdem verfügt der neue Bolide von Felipe Massa und Lance Stroll wie erwartet über eine Finne auf der Lufthutze, die jedoch weniger prägnant ausfällt als z.B. bei den Autos der Saison 2009. Grund für deren Rückkehr ist der niedrigere Heckflügel – mit der Finne wird dessen Anströmung optimiert. Auch im Bereich der Nase befindet sich ein Detail, das sich positiv auf den Luftstrom auswirken soll: Der FW40 wurde im Gegensatz zu seinen Vorgängern mit einem S-Schacht ausgestattet.

Die Farbgebung des Autos gleicht jener des Vorjahresmodells beinahe aufs Haar. Sieht man genauer hin, wird die neue V-Form des Frontflügels sichtbar, außerdem verfügt der Bolide über Luftleitbleche an der Seite des Cockpits, die bisher verboten waren. Auch der Unterboden ist wegen der neuen Aerodynamikregeln im Bereich der Seitenkästen weiter nach außen gezogen, was die Boliden um 20 Zentimeter breiter erscheinen lässt und mehr Abtrieb generiert.

Dieser Unterschied sowie die breiteren Reifen soll auf manchen Strecken einige Sekunden pro Runde ausmachen. Einen ersten Eindruck der neuen Autos in Aktion wird man sich aber erst bei den beiden Testwochen in Barcelona machen können, in denen dann erstmals die gesamte Bolidengeneration 2017 gemeinsam auf der Strecke zu sehen sein wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht