MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
RoAC 2017: Greinbach

Mühlberger mit markentechnischer Renaissance

Mitsubishi-Spezialist Roman Mühlberger wird beim RoAC in Greinbach das Steuer von Walter Mayers Peugeot 208 T16 R5 übernehmen.

Text und Fotomontage: Georg Gschwandner

Roman Mühlberger, ein Mann der sich in der momentan schwierigen Zeit der österreichischen Rallyeszene immer mehr zum Allrounder entwickelt, (Fahrer, internationaler Rallyeservicetechniker, Neo-Rallyeveranstalter), besinnt sich zumindest markentechnisch bei der heurigen Ausgabe des ROAC seiner Anfänge.

Die ersten Rallyeerfahrungen sammelte er als Lokalmatador in den frühen 2000er Jahren mit einem Peugeot 106 bei den Waldviertel Rallyes, quasi fast vor der eigenen Haustür.
Für das ROAC steigt der mittlerweile weit über die Grenzen des Landes anerkannte Mitsubishi-Spezialist nun wiederum in einen „Löwen“ ein.

Mühlberger bekommt mit dem Peugeot 208 T16 R5 von Walter Mayer erstmals die Gelegenheit, ein R5-Fahrzeug unter Wettbewerbsbedingungen zu testen.

Mühlberger: „Es hat sich durch ein Gespräch mit Walter Mayer eine günstige Möglichkeit ergeben, der finanzielle Aufwand ist überschaubar und ich bin schon sehr gespannt wie das funktionieren wird!“

News aus anderen Motorline-Channels:

RoAC 2017: Greinbach

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.