MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Shanghai

WM-Gaststart von Corvette in China

Mit dem Werkseinsatz einer Corvette bei den Sechs Stunden von Shanghai möchten die US-Amerikaner auch abseits von Le Mans glänzen.

Zuwachs für das GTE-Pro-Feld bei den Sechs Stunden von Shanghai: Chevrolet schickt eine Corvette C7.R an den Start. Es wird der erste Corvette-Werkseinsatz in der Langstrecken-WM abseits der 24h von Le Mans seit den Sechs Stunden von Austin 2014. Das Auto soll im speziellen Design antreten, um den chinesischen Markt zu erobern. Die Fahrer wurden noch nicht bekannt gegeben.

"Corvette Racing hat bewiesen, dass es auf Topniveau mithalten kann. In Shanghai können wir uns ein weiteres Mal mit den Topmarken messen", sagte Chevrolets Motorsportdirektor Mark Kent. Auch Gerard Neveu, Geschäftsführer der Langstrecken-WM, freute sich: "Das Leistungsniveau unseres ohnehin schon starken Herstellerfelds wird sich durch eine so geschichtsträchtige Marke nun noch erhöhen und den chinesischen Zuschauern eine gute Show bieten. Das ganze Fahrerlager freut sich darauf."

Die GTE-Corvette tritt im fünften Lauf der Saison 2018/19 in der Pro-Kategorie gegen Aston Martin, BMW, Ferrari, Ford und Porsche an. Auch ein Einsatz bei den 1.000 Meilen von Sebring im März 2019 ist im Gespräch. Die diesjährigen 24 Stunden von Le Mans konnten die Fahrer Antonio García, Jan Magnussen und Mike Rockenfeller als Vierte beenden; das Schwesterauto #64 mit Marcel Fässler, Oliver Gavin und Tommy Milner war vorzeitig ausgeschieden.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Shanghai

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren