MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Shanghai

Strafen: GTE-Pro-Ergebnis verändert

Zwei Strafen verändern die Positionen in der GTE Pro bei der WEC in Schanghai - BMW und Ford erhalten Zeitstrafen.

Die unteren Positionen der GTE-Pro-Klasse bei den 6 Stunden von Schanghai haben sich leicht verändert: Aufgrund von Zeitstrafen fallen der MTEK-BMW 67 (Priaulx/Tincknell) im Klassement zurück. Sie hatten ursprünglich die Plätze sechs und sieben belegt und werden nun auf den Positionen neun und zehn gewertet.

Tomczyk hatte den Ford #67 umgedreht und wurde mit einer Durchfahrtsstrafe belegt, die in eine 23-Sekunden-Zeitstrafe umgewandelt wurde. Damit fiel er zunächst auf den zehnten Platz zurück, rückte durch die andere Strafe aber wieder eine Position nach vorn.

Denn ausgerechnet das nun auf Platz sechs vorgerückte Opfer wurde ebenfalls bestraft: Der Ford war während der Safety-Car-Phase für den gestrandeten ByKolles-CLM nicht dem Feld durch die Boxengasse gefolgt, sondern ganz allein über die Zielgerade gefahren. Zwar tat er das mit äußerster Vorsicht, doch die Strafe gab es trotzdem: 30 Sekunden Stop--Go, umgewandelt in 53 Sekunden. Damit ging es auf Position zehn zurück.

Damit profitieren der AF-Corse-Ferrari 66 (Mücke/Pla) und die Corvette #64 (Gavin/Milner), die jeweils zwei Plätze von ihrer Zielankunft aufrücken.

Außerdem wurden dem Larbre-Ligier 28 (Perrodo/Vaxiviere/Duval), weil dieser sich zum Zeitpunkt der Zielflagge mit technischen Problemen an der Box befand.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Shanghai

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?