MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Sachsenring

Team75 Bernhard scheitert mit Berufung

Kelvin und Sheldon van der Linde erben den Sieg im ersten GT-Masters-Lauf auf dem Sachsenring – die Berufung des Team75 scheitert.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Kelvin und Sheldon van der Linde sind die Sieger des ersten GT-Masters-Rennen auf dem Sachsenring. Eigentlich war das Audi-Duo hinter Timo Bernhard und Kévin Estre vom Team75 Bernhard ins Ziel gekommen. Das Porsche-Duo durfte jedoch nur unter Vorbehalt von seinem Startplatz starten, da es ein noch schwebendes Berufungsverfahren gab.

Das Auto des Teams wurde bei der technischen Kontrolle nach dem ersten Qualifying wegen eines Vergehens disqualifiziert, weshalb Bernhard und Estre eigentlich von ganz hinten hätten starten müssen. Team75 legte aber Berufung gegen die Entscheidung der Sportkommissare ein, weshalb der Porsche vom ursprünglich erreichten Startplatz ins Rennen gehen durfte.

Anfang dieser Woche verhandelte das Berufungsgericht des deutschen Motorsportbundes den Fall und kam zu dem Schluss, die Berufung abzuweisen. Die Disqualifikation bleibt in Kraft, weshalb Bernhard und Estre nicht nur der Sieg zugunsten des Land-Duos aberkannt wurde, ihr Porsche flog damit sogar komplett aus der Wertung. Für Kelvin und Sheldon van der Linde ist es der erste gemeinsame Sieg im GT Masters.

Kim-Luis Schramm und Nicolai Sylvest vom Zakspeed-Team rücken in ihrem Mercedes AMG GT3 auf den zweiten Platz vor. Das Podium komplettieren nunmehr Mikkel Jensen und Timo Scheider im BMW M6 GT3 des Schnitzer-Teams. In der Gesamtwertung haben die Gebrüder van der Linde (96 Punkte) damit den dritten Platz von Keilwitz/Kirchhöfer (92) übernommen und liegen hinter Jaminet/Renauer (109) sowie Götz/Pommer (105).

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Sachsenring

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren