MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Sachsenring

Team75 Bernhard scheitert mit Berufung

Kelvin und Sheldon van der Linde erben den Sieg im ersten GT-Masters-Lauf auf dem Sachsenring – die Berufung des Team75 scheitert.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Kelvin und Sheldon van der Linde sind die Sieger des ersten GT-Masters-Rennen auf dem Sachsenring. Eigentlich war das Audi-Duo hinter Timo Bernhard und Kévin Estre vom Team75 Bernhard ins Ziel gekommen. Das Porsche-Duo durfte jedoch nur unter Vorbehalt von seinem Startplatz starten, da es ein noch schwebendes Berufungsverfahren gab.

Das Auto des Teams wurde bei der technischen Kontrolle nach dem ersten Qualifying wegen eines Vergehens disqualifiziert, weshalb Bernhard und Estre eigentlich von ganz hinten hätten starten müssen. Team75 legte aber Berufung gegen die Entscheidung der Sportkommissare ein, weshalb der Porsche vom ursprünglich erreichten Startplatz ins Rennen gehen durfte.

Anfang dieser Woche verhandelte das Berufungsgericht des deutschen Motorsportbundes den Fall und kam zu dem Schluss, die Berufung abzuweisen. Die Disqualifikation bleibt in Kraft, weshalb Bernhard und Estre nicht nur der Sieg zugunsten des Land-Duos aberkannt wurde, ihr Porsche flog damit sogar komplett aus der Wertung. Für Kelvin und Sheldon van der Linde ist es der erste gemeinsame Sieg im GT Masters.

Kim-Luis Schramm und Nicolai Sylvest vom Zakspeed-Team rücken in ihrem Mercedes AMG GT3 auf den zweiten Platz vor. Das Podium komplettieren nunmehr Mikkel Jensen und Timo Scheider im BMW M6 GT3 des Schnitzer-Teams. In der Gesamtwertung haben die Gebrüder van der Linde (96 Punkte) damit den dritten Platz von Keilwitz/Kirchhöfer (92) übernommen und liegen hinter Jaminet/Renauer (109) sowie Götz/Pommer (105).

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Sachsenring

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder