MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Kubica 2019 zweiter Williams-Pilot

Robert Kubica kehrt 2019 als Grand-Prix-Pilot zurück: Der Pole ist sich mit Williams einig und wird Teamkollege von George Russell.

Robert Kubica kehrt als Rennfahrer in die Formel-1-WM zurück. Nach Informationen britischer Medien ist sich der Pole mit Williams über einen Vertrag für die Saison 2019 einig, die offizielle Bestätigung dürfte an diesem Wochenende im Rahmen des Grand Prix von Abu Dhabi erfolgen. Acht Jahre nach seinem schweren Rallyeunfall, der seine Karriere jäh unterbrach, ist das Rundstreckencomeback des 33jährigen damit perfekt.

Schon vor der laufenden Saison war Kubica ein heißer Kandidat für ein Cockpit bei Williams gewesen, doch das Team entschied sich damals für Sergey Sirotkin, womit für Kubica nur die Rolle eines Test- und Simulatorfahrers blieb. In dieser Funktion saß der Pole an fünf Testtagen sowie zwei Mal bei freien Training im FW41.

Dabei konnte sich Williams davon überzeugen, dass Kubica trotz eines nicht uneingeschränkt funktionsfähigen rechten Arms einen Formel-1-Boliden sicher und schnell bewegen kann. Ein weiteres Argument, das Kubica in die Waagschale werfen kann, sind seine polnischen Sponsoren, die Geld in die klamme Teamkasse spülen.

Neben dem Angebot von Williams war Kubica auch als Entwicklungsfahrer bei Ferrari im Gespräch – jenem Team, mit dem er vor seinem Rallyeunfall Anfang 2011 schon in Kontakt gestanden war. Die Aussicht, als Rennfahrer in die Formel-1-WM zurückzukehren, war für Kubica jedoch ungleich reizvoller. "Der Wunsch, wieder in die Formel 1 zurückzukommen und zu fahren, ist größer als an einem langfristigen Projekt mitzuarbeiten", sagte der Pole am Rande des Grand Prix von Brasilien.

Mit dem Briten George Russell, dem designierten Formel-2-Meister 2018 aus dem Nachwuchsprogramm von Mercedes, ist damit auch der Williams-Fahrerkader für 2019 bereits vollständig.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen