MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ricciardo von RB Racing zu Renault

Der Australier Daniel Ricciardo wechselt von Red Bull Racing ins Renault-Werksteam, in dem Carlos Sainz jun. sein Cockpit verliert.

Das Renault-Werksteam hat die Verpflichtung von Daniel Ricciardo ab der Formel-1-WM 2019 bestätigt. Der Australier hat einen Vertrag für zwei Jahre unterschrieben und wird Teamkollege von Nico Hülkenberg; für Carlos Sainz junior ist somit bei den Franzosen kein Platz mehr.

Ricciardo nannte seinen Wechsel eine der schwierigsten Entscheidungen seiner Karriere, ist aber von der Zäsur überzeugt: "Es war an der Zeit, eine frische und neue Herausforderung anzugehen. Ich weiß, dass vieles dafür spricht, dass Renault das Ziel erreicht, bald an der Spitze mitzumischen." Die Fortschritte seit der Übernahme des Lotus-Rennstalls, der mehrere Grands Prix gewinnen konnte, stimmten ihn zuversichtlich.

Dass er den aktuell besseren RB14 gegen einen RS19 eintauscht, begründete Ricciardo auch mit den Erfolgen der Vergangenheit: "Ich weiß, dass Renault jedes Mal Rennen gewonnen hat, wenn es in der Formel-1-WM engagiert war. Ich hoffe, dass ich ihnen auf dieser Reise helfen kann – auf und neben der Strecke."

Renault-Sportchef Jérôme Stoll sprach von einer einzigartigen Chance: "Wir hätten uns diese Gelegenheit auf keinen Fall entgehen lassen dürfen." Für Teamchef Cyril Abiteboul ist die zweifellos kostenintensive Verpflichtung Beweis dafür, dass die Marke zu ihrem Formel-1-WM-Projekt steht und mit der Arbeit in den vergangenen zweieinhalb Jahren zufrieden ist: "Daniels Talent und Charisma sind ein großer Bonus."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen