MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Spielberg

Lucas Auer mit Gaststart für Zakspeed

Der Tiroler Lucas Auer kommt 2019 nun doch zu zwei Heimrennen: Er nimmt in einem Mercedes AMG GT3 von Zakspeed am GT Masters teil.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Auer, der heuer in der japanischen Super Formula aktiv ist, folgt einer Einladung des Zakspeed-Teams, tauscht an diesem Wochenende kurzfristig sein Arbeitsgerät und wird in Spielberg bei der dritten Station des GT Masters 2019 einen Mercedes AMG GT3 pilotieren. Sein Partner bei diesen Gaststarts ist der Schwede Jimmy Eriksson, der sich das Cockpit bisher mit dem Niederländer Jeroen Bleekemolen geteilt hat.

Lucas Auer: "Als die Anfrage aus Deutschland kam, musste ich nicht lange überlegen. Die Details waren schnell geklärt, zumal ja mein nächstes Rennen in der Super Formula in Japan erst am 23. Juni stattfindet – und jetzt freue ich mich einfach nur auf dieses Wochenende, denn am Beginn des Jahres hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich heuer zu einem Heimrennen komme."

Auer hat zudem noch gute Erinnerungen an das GT Masters, schon einmal war er in dieser inoffiziellen deutschen GT3-Meisterschaft als Gaststarter im Einsatz: 2017 blieb er auf dem Nürburgring, ebenfalls in einem Mercedes AMG GT3, auf Anhieb siegreich. Das Rennwochenende in Spielberg beginnt am Freitag mit zwei freien Trainings, am Samstag und Sonntag stehen dann jeweils ein Qualifying und ein Rennen auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Spielberg

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.