MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Russell: Talent alleine reicht nicht

George Russell erklärt, warum es zuletzt so viele junge Piloten in die Formel-1-WM geschafft haben und wer der nächste sein könnte.

Autoren: Edd Straw, Ruben Zimmermann

In der Formel 1 etabliert sich aktuell eine neue Fahrergeneration, zu der unter anderem auch George Russell zählt. Der Williams-Pilot gewann 2018 den Formel-2-Titel vor Lando Norris und Alexander Albon. Auch Charles Leclerc und Max Verstappen zählen mit 22 Jahren zu dieser Generation. Laut Russell ist es kein Zufall, dass es zuletzt so viele junge Fahrer in die Formel 1 geschafft haben.

"Weil wir alle gegeneinander gefahren sind, wussten wir, auf welches Level wir kommen müssen, um den anderen zu schlagen. Wir haben uns alle gegenseitig gepusht", erklärt Russell. Die Nachwuchsklassen seien eine gute Schule für die talentierten Piloten gewesen. Er betont aber, dass das alleine nicht ausreiche, um es in die Formel 1 zu schaffen.

"Es gibt andere, die auch die gleiche Vorbereitung haben, die aber nicht das gleiche abliefern", sagt er und verrät im Hinblick auf die Formel-1-Youngsters: "Ich denke, wir haben alle eine ähnliche Einstellung. Wir sind alle unglaublich motiviert und haben eine Leidenschaft für den Sport." Er erklärt: "Wenn man in die Formel 1 möchte, dann ist das notwendig, und man muss eine Menge opfern."

"Das haben wir alle getan", berichtet Russell. "Aber viele Leute denken, dass es ziemlich leicht ist, auf dieses Niveau zu kommen. Ich bin gespannt, wer es in ein paar Jahren in die Formel 1 schafft und wer nicht. Ich kenne viele Fahrer in den Nachwuchsserien, und ich weiß, wer viel investiert - und wer nicht", so der Formel-2-Champion von 2018.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.