MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Williams-Debakel: Lowe nimmt seinen Hut

Das Debakel um den Williams FW42 hat ein erstes Opfer gefordert: Technikchef Paddy Lowe nimmt kurz vor Saisonstart eine "Auszeit".

Die Williams-Krise hat ein erstes personelles Opfer gefordert: Technikchef Paddy Lowe wird das Team verlassen. Ein Sprecher des Rennstalls hat bestätigt, dass Lowe aus persönlichen Gründen für unbestimmte Zeit eine Auszeit nimmt. Lowe war nach dem Debakel um den FW42 bereits angezählt: Der neue Bolide sollte die blamable Vorsaison vergessen machen, als man abgeschlagen Letzter wurde, doch er kam nicht nur deutlich verspätet bei den Testfahrten an, sondern erwies sich auch noch als das langsamste Auto.

Der Brite wurde vom Team dafür verantwortlich gemacht. Damals konnte Williams erst nach zweieinhalb Tagen ins Geschehen eingreifen, weil das Auto zu spät fertig geworden war. Teamchefin Claire Williams hatte das als peinlich bezeichnet, zudem war immer wieder von Spannungen zwischen ihr und Lowe zu hören. Als erste Rauswurfgerüchte die Runde machten, behielt der Technikchef die Ruhe und betonte, dass er keine Angst habe, seinen Posten zu verlieren.

Auch sei es unklug, wenn das Team einen Schuldigen ausmachen und personelle Umstrukturierungen vornehmen wolle. Gut eine Woche vor dem Saisonauftakt in Melbourne (Australien) ist Lowe nun aber doch zurückgetreten. Was die Auszeit für das langfristige Arbeitsverhältnis zwischen ihm und Williams bedeutet, ist noch unklar, denn neben seiner Tätigkeit als Technikchef besitzt er auch Anteile am britischen Traditionsrennstall, zu dem er im Austausch mit Valtteri Bottas von Mercedes zurückgewechselt war.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes