MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Schumachers Einstieg so gut wie sicher?

Managerin Sabine Kehm hat keinen Zweifel, dass es ihr Klient Mick Schumacher – früher oder später – in die Formel-1-WM schaffen wird.

Mick Schumacher macht kein Geheimnis daraus, dass die Formel-1-WM sein großes Ziel ist. In seiner Karriere hat der diesjährige Formel-2-Pilot einige Erfolge vorzuweisen, allem voran den Formel-3-EM-Titel 2019. Seine Managerin Sabine Kehm erklärte nun gegenüber Sport1: "Ich hoffe und bin mir sicher, dass er es früher oder später in die Formel 1 schaffen wird – hoffentlich früher."

"Ich bin überzeugt, dass er seine Sache sehr gut machen wird, denn ich denke, dass er einen guten Job macht", lobte Kehm den Sohn von Michael Schumacher. In seiner Rookiesaison in der Formel 2 konnte er ein Sprintrennen (mit gestürzter Startaufstellung) gewinnen, in der Gesamtwertung liegt er aufgrund diverser Ausfälle vor dem Finalwochenende aber nur auf Rang zwölf.

"Seine Saison läuft sehr unglücklich", nahm ihn Kehm in Schutz und erklärte: "Diese Saison ist sehr hart für Mick, und ich muss sagen, dass er mir manchmal wirklich leid tut, weil er unglaublich viel Pech hat. Sicher muss er noch lernen, aber ich denke, dass Mick sehr gut darin ist, den Dingen auf den Grund zu gehen, daraus zu lernen und sich an die Situation anzupassen."

"Ich kann ihm nur wünschen, dass er eines Tages Formel-1-Weltmeister wird. Das wünscht er sich, und dafür arbeitet er", so Kehm. In diesem Jahr absolvierte der 20jährige bereits erste Testfahrten für Ferrari, dessen Nachwuchsprogramm er seit Anfang des Jahres angehört.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.