MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Schumachers Einstieg so gut wie sicher?

Managerin Sabine Kehm hat keinen Zweifel, dass es ihr Klient Mick Schumacher – früher oder später – in die Formel-1-WM schaffen wird.

Mick Schumacher macht kein Geheimnis daraus, dass die Formel-1-WM sein großes Ziel ist. In seiner Karriere hat der diesjährige Formel-2-Pilot einige Erfolge vorzuweisen, allem voran den Formel-3-EM-Titel 2019. Seine Managerin Sabine Kehm erklärte nun gegenüber Sport1: "Ich hoffe und bin mir sicher, dass er es früher oder später in die Formel 1 schaffen wird – hoffentlich früher."

"Ich bin überzeugt, dass er seine Sache sehr gut machen wird, denn ich denke, dass er einen guten Job macht", lobte Kehm den Sohn von Michael Schumacher. In seiner Rookiesaison in der Formel 2 konnte er ein Sprintrennen (mit gestürzter Startaufstellung) gewinnen, in der Gesamtwertung liegt er aufgrund diverser Ausfälle vor dem Finalwochenende aber nur auf Rang zwölf.

"Seine Saison läuft sehr unglücklich", nahm ihn Kehm in Schutz und erklärte: "Diese Saison ist sehr hart für Mick, und ich muss sagen, dass er mir manchmal wirklich leid tut, weil er unglaublich viel Pech hat. Sicher muss er noch lernen, aber ich denke, dass Mick sehr gut darin ist, den Dingen auf den Grund zu gehen, daraus zu lernen und sich an die Situation anzupassen."

"Ich kann ihm nur wünschen, dass er eines Tages Formel-1-Weltmeister wird. Das wünscht er sich, und dafür arbeitet er", so Kehm. In diesem Jahr absolvierte der 20jährige bereits erste Testfahrten für Ferrari, dessen Nachwuchsprogramm er seit Anfang des Jahres angehört.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel