MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: News

Wochenbestzeit für Mick Schumacher

Während sich seine Konkurrenten auf Rennsimulationen konzentrierten, markierte der Deutsche zum Ende der Testfahrten die beste Zeit.

Prema-Pilot Mick Schumacher hat am Donnerstag die dreitägigen Formel-2-Testfahrten in Jerez de la Frontera mit einer Bestzeit beendet. Er drehte eine Runde in 1:24,028 und war damit mehr als sechs Zehntel schneller als ART-Pilot Nyck de Vries am Mittwoch. Die Marke des Deutschen wurde nicht mehr unterboten, weil die meisten Fahrer bereits im Renntrimm unterwegs waren.

Der 19jährige lieferte sich einen Schlagabtausch mit Carlin-Pilot Louis Delétraz. Schumacher unterbot als Erster die Marke von de Vries, Delétraz knackte die Zeit kurz darauf um drei Hunderstel. Der Deutsche hatte aber noch Reserven und verbesserte sich erneut auf besagte 1:24,028.

Die Vormittagssitzung musste zwei Mal unterbrochen werden: Zunächst blieb Sean Gelael (Prema) stehen, dann flog Nikita Mazepin (ART) in der ersten Kurve ab. Für wenige Minuten wurden vor der Pause noch einmal grüne Flaggen geschwenkt, was Jack Aitken (Campos) nutzte, um sich mit 0,212 Sekunden Rückstand auf Platz zwei einzusortieren. Auch Schumacher hatte sich einmal in der letzten Kurve gedreht.

Am Nachmittag gab es gleich drei Unterbrechungen, nachdem mehrere Fahrzeuge liegen geblieben waren: Den Anfang machten Juan Manuel Correa und Jack Aitken, die unabhängig voneinander gleichzeitig ausrollten. Später blieben Mazepin und Giuliano Alesi (Trident) stehen. Dieser Teil des Testtags stand ganz im Zeichen von 'long runs', weshalb die Rundenzeiten nicht mehr verbessert wurden. Die schnellste Runde gelang MP-Fahrer Jordan King.

Jerez-Test, Donnerstag Vormittag, Top 5

1. Mick Schumacher  Prema   1:24,028
2. Jack Aitken Campos 1:24,240
3. Louis Delétraz Carlin 1:24,247
4. Nicholas Latifi DAMS 1:24,294
5. Nyck de Vries ART 1:24,357
Jerez-Test, Donnerstag Nachmittag, Top 5
1. Jordan King          MP       1:25,706
2. Antonio Fuoco Trident 1:25,710
3. Giuliano Alesi Trident 1:25,712
4. Louis Delétraz Carlin 1:27,880
5. Nobuharu Matsushita Carlin 1:28,108

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: News

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war