MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Hansen-Team verlässt die Rallycross-WM

Das Team von Kenneth Hansen wird nicht in der Rallycross-WM 2019 antreten; seine Söhne Kevin und Timmy wechseln in die GRC Europe.

Bildquelle: Fritz

Mit dem werksseitigen Rückzug von Peugeot endete auch die Zeit von Kevin und Timmy Hansen in der Rallycross-WM; die beiden Brüder werden stattdessen gemeinsam mit dem Familienteam Hansen Motorsport in der GRC Europe antreten. "Ich bin begeistert, an dieser neuen Meisterschaft teilzunehmen, die mit großartigen Rallycrossautos auf einigen legendären Rennstrecken gefahren wird", schrieb Timmy Hansen, der Ältere der Beiden, auf Instagram.

Hinter der GRC Europe, die außer dem Namen nichts mit der bis 2017 in den USA ausgetragenen Global RallyCross Championship zu tun hat, steckt ein Unternehmen des Österreichers Max Pucher; dieses organisiert nicht nur die Meisterschaft, sondern baut auch die Pantera RX6 genannten Einheitsautos auf. Der Kalender der GRC Europe 2019 wird sechs Stationen umfassen und mit Lydden Hill, Montalegre und dem Estering, auf dem im Oktober das Saisonfinale stattfindet, drei frühere WM-Strecken besuchen.

Der nunmehr 26jährige Timmy Hansen war seit 2014 am Steuer eines Peugeot 208 WRX für das Team seines Vaters Kenneth Hansen in der Rallycross-WM am Start, das 2018 als offizielles Werksteam der Franzosen antrat. In dieser Zeit gewann er fünf Finalläufe und stand insgesamt 24 Mal auf dem Podest. Sein sechs Jahre jüngerer Bruder Kevin stieg nach Gewinn der Rallycross-EM 2016 in die WM auf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.