MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

EKS beendet Rallycross-WM-Engagement

Ohne Audi-Gelder kann oder will Mattias Ekströms Team nicht mehr in der Rallycross-WM antreten und verkauft seine S1-RX-Supercars.

Bildquelle: FIA World RX

Nachdem Audi seine Unterstützung eingestellt hat, wird EKS, das Team von Mattias Ekström, in der nächsten Saison nicht mehr an der Rallycross-WM teilnehmen. Damit haben sich letzte Hoffnungen zerstreut, EKS könnte es wieder als Privatteam versuchen. "Nach fünf tollen Jahren, in denen wir so viel Unterstützung, so viel Spaß, ein tolles Team und die Unterstützung aller unserer Partner hatten, haben wir beschlossen, eine Pause einzulegen und werden für die Saison 2019 nicht am Start sein", sagte Ekström in einem vom Team veröffentlichten Video.

"Als ich EKS im Jahr 2014 gegründet habe, wollte ich ein Team aufbauen, von dem ich als Fahrer immer geträumt habe. Das bedeutete ein Team mit den besten Leuten, den coolsten Marken, den besten Partnern und den besten Autos", so Ekström. "Der Audi S1 in der neuen Version war das Traumauto für dieses Projekt und jetzt, fünf Jahre später, können wir nur sagen, dass es ein Erfolg war."

Bereits beim dritten Start für sein eigenes Team gewann Ekström 2014 sein Heimrennen in Höljes. 2016 war dann das erfolgreichste Jahr: Ekström gewann die Fahrer-WM, EKS die Teamwertung. 2017 und 2018 wurde Ekström, nun mit Werksunterstützung von Audi, hinter Johan Kristoffersson Vizemeister. "Ich möchte mich auch bei Audi für den Glauben an EKS, mich selbst und alle Fahrer bedanken", sagte Ekström.

Ohne die Unterstützung eines Herstellers will der Schwede in der Rallycross-WM nicht weitermachen. Die Autos, sowohl die drei für die Saison 2018 entwickelten Supercars also auch die Restbestände der Vorgängerversion, stehen ab sofort zum Verkauf. "Jetzt werden wir unsere Autos verkaufen, und ich hoffe wirklich, dass die neuen Besitzer so viel Spaß haben werden, wie wir mit ihnen hatten", sagte Ekström.

"EKS wird die neuen Besitzer definitiv unterstützen, damit sie auch Erfolg haben und hoffentlich auch einige Trophäen erhalten können", so der Schwede weiter. Ob und in welcher Serie EKS 2019 antreten wird, ließ Ekström, der seinen Rückzug als Fahrer schon nach dem Saisonfinale in Südafrika verkündet hatte, offen: "Was die Zukunft bringen wird, wissen wir noch nicht."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10