Nach 26 Jahren in der Motorrad-WM wird Valentino Rossi seinen Helm an den Nagel hängen - Der Italiener erklärt in Spielberg seinen Rücktritt am Saisonende 2021.
Am 7. und 8. August wird Christian Klien für das Team JP Motorsport einen McLaren in den beiden Rennen der DTM fahren. Damit sorgen nun sechs legendäre Marken für Abwechslung
Kein Auto in der Startaufstellung: Was wäre dann passiert?
Lewis Hamilton stand beim Formel-1-Rennen in Ungarn völlig allein in der Startaufstellung, doch was wäre passiert, wenn auch er an die Box gekommen wäre?
Am späten Sonntagabend flattern zwei FIA-Dokumente herein, die verwundern: Vettel doch Zweiter beim Grand Prix von Ungarn, darf die 18 Punkte behalten!
Ein unglaublicher Grand Prix: Esteban Ocon gewinnt auf dem Hungaroring vor Sebastian Vettel und Lewis Hamilton - Valtteri Bottas spielt mit Red Bull Bowling
Nach Startkollision: Valtteri Bottas bekommt Strafe für Belgien
Der Start zum Großen Preis von Ungarn beginnt mit einem Knalleffekt: Valtteri Bottas schießt beide Red Bull ab und scheidet aus - Schaden bei Verstappen.
Max Verstappen klagt über Untersteuern, Sergio Perez über Vibrationen – und die beiden Mercedes fahren Bestzeit im zweiten Freien Training auf dem Hungaroring
"Jeder soll die Freiheit haben, dass zu tun, was er will"
Der Red-Bull-Racing-Pilot spricht über seinen Unfall und die körperlichen Folgen und sagt, dass ihn auch eine Verletzung nicht vom Fahren abhalten würde
Uneinigkeit, ob Schuldfrage überhaupt geklärt werden kann
George Russell glaubt nicht, dass andere Regeln die Schuldfrage im Fall Hamilton vs. Verstappen erleichtern würden – Sebastian Vettel: "Härteste Strafe", die möglich war.
KTM bei der GT2 European Series in Spa-Francorchamps
Der KTM X-Bow GT2 lieferte in der GT2 European Series letztes Wochenende eine bärenstarke Vorstellung ab. Und als Draufgabe gab es auch noch den vorzeitigen Titelgewinn für den Schweizer KTM-Pilot Christoph Ulrich und Sportec.
Dieses Mal berichten unsere Kollegen von TV22 nicht von Rennstrecken oder Rundkursen. Dieses Mal begaben sie sich auf den Arlberg, um einem der größten und bestbesetzten Autoslaloms beizuwohnen.
Am 29. Juli startet das freie Training für die "TotalEnergies 24 Hours of Spa 2021", zwei österreichische Piloten verraten, was sie sich vorab über diese Herausforderung denken.
Ralf Schumacher findet es zwar gut, dass Sebastian Vettel nach dem Rennen Abfall sammelt, allerdings fühlt er sich derzeit eher an das letzte Jahr bei Ferrari erinnert.