Gemeinsam mit der SRO wurde in Spa der KTM X-BOW GT2 CONCEPT präsentiert. Die passende Pressekonferenz von Stéphane Ratel gab zudem einen ersten Ausblick auf eine neue GT2-Rennserie, in der sich KTM nach erfolgter Homologation neben Audi und Porsche als dritter Hersteller beweisen will.
Lausitzring bringt für Janits & Kofler keine idealen Ergebnisse
Im 1. Rennen belegt er mit Partner Reini Kofler nur Platz 13 und im Sonntagrennen scheidet der KTM X-Bow GT4 evo des True Racing Team durch Unfall nach einer Fahrzeit von nur 1,15 Minuten aus und wird stark beschädigt.
Es war aus österreichischer Sicht ein wahrlich gutes GT Masters Wochenende. Während Max Hofer am Samstag seinen ersten Saisonsieg einfahren konnte, landete Klaus Bachler in seinem Porsche 911 GT3-R auf Platz 3 und 2.
Mit dem Verlust der Konzessionsvorteile ändern sich für KTM für die MotoGP-Saison 2021 nicht nur die Rahmenbedingungen, sondern auch die Herangehensweise.
Große Änderungen hinter den DTM-Kulissen: Die ITR verliert mit rund einem Drittel des Personals Geschäftsführer und Technikchef - Gerhard Berger bezieht Stellung.
Während viele Rennserien Abstriche machen mussten, konnte der Suzuki Cup Europe sämtliche geplanten 14 Saisonläufe absolvieren, den letzten am Sonntagmorgen.
Die Laufsieger am Samstag: Max Wimmer und Dominik Haselsteiner. Der Final-Lauf wird Sonntag gefahren, der neue Meister steht mit Gabor Tim aus Ungarn bereits fest.
Honda-Pilot Takaaki Nakagami holt die erste Pole-Position eines Japaners seit 16 Jahren - Ducati erlebt enttäuschendes Qualifying - WM-Leader Joan Mir nur auf P12
Honda-Ersatzfahrer Stefan Bradl bestätigt, dass er den Rest der MotoGP-Saison 2020 bestreiten wird - Marc Marquez wird erst in der Saison 2021 zurückkehren
Statt in Zandvoort (danke, Corona) gastiert die ADAC GT4 Germany nächste Woche auf dem Lausitzring. Für den Burgenländer Florian Janits und sein True Racing Team samt Rennpartner Reini Kofler hängt die Erfolgschance dort nicht nur vom eigenen Können ab.
Nach der corona-bedingten Absage des Rennen in Zandvoort wurde kurzerhand Ersatz gefunden. Die GT Masters kehren dorthin zurück, wo diese verrückte Saison bereits begonnen hat. Lausitzring 2 ist das sechste von sieben Rennwochenenden im ADAC GT Masters.
Die elfte Auflage des ROAC (Race of Austrian Champions) lockt am 1.11.2020 mit zahlreichen Stars und deutlich aufgestockter Rennaction in nun 12 Klassen und einer Qualität in Sachen Fahrer und Fahrzeuge, die bis dato unerreicht war. Und das Beste: Zuschauer sind erlaubt!
Was für ein Wochenende für Jürgen Schmarl in der DAI-Trophy in Bozen. Nach Startplatz eins im Qualifying, kämpfte sich der Rumer in beiden Rennläufen auf das oberste Podest in der Klasse „KZ35+“.