Die Baja-California in Mexiko wurde von einer schrecklichen Bluttat erschüttert - Bei einer Schießerei sollen mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen sein
Mercedes will einen neuen hochmodernen Formel-1-Campus in Brackley bauen, der mit Anlagen im Silicon Valley mithalten kann und zur Wohlfühloase werden soll
An diesem Wochenende fanden im Rahmen der Rundstreckentrophy auf dem Red Bull Ring in Spielberg, auch zwei Läufe zum SUZUKI SWIFT Cup EUROPE statt. Die Sieger heißen Aleks Sowka und Kamil Serafin und kamen beide aus Polen. Die Österreicher boten in beiden Rennen eine starke Mannschaftsleistung und führen immerhin weiter in der Gesamtwertung.
Nach einer Kollision von Sven Müller nach rund 12 Stunden war der Klassiker in der Eifel für den Falken Motorsport Porsche 911 GT3 R mit der Nummer 33 gelaufen – Bachler nun zu Tests nach Spa und USA
Turbulente 24 Stunden auf dem Nürburgring hat Martin Ragginger am Wochenende erlebt und das Glück dabei nicht auf seiner Seite. Ein Unfall und ein Reifenschaden waren letztlich zu viel Hypothek, um im Rennen um den anvisierten Podestplatz mitzufahren.
Nach einem turbulenten Rennen gewinnt das nahe der Strecke beheimatete Team Quartett Bamber/Catsburg/Pittard/Fernandez (Startnummer 30) die 51. Ausgabe des 24h Rennens auf dem Nürburgring
Die Österreicher waren in diesem Jahr nicht vom Rennglück verfolgt
Die 51. Ausgabe des 24h Rennens auf dem Nürburgring wird von gleich zwei Mercedes AMG GT3 angeführt: Ganz vorn das Quartett Marciell/Stolz/Ellis/Mortara vor ihren Marken-Kollegen Engel/Gounon/Juncadella. Dritter im Bunde der Lambo von Abt mit van der Linde/Mapelli/Pepper/Thiim
Beim ersten und zweiten Qualifying der inzwischen 51. Ausgabe des 24h Rennens auf dem Nürburgring kam es zu den von Insidern erwarteten Fight der rund 30 siegfähigen Boliden der Top-Klassen des Reglements
Am Pfingstsonntag wird in der Slalom-ÖM 2023 die „oberösterreichische Woche“ eröffnet. Am Beginn steht der dritte Lauf zur diesjährigen Meisterschaft im „Monte-Carlo“ der österreichischen Slalomszene in Steyr und nur sechs Tage später kehrt der PSV-Linz als Veranstalter des vierten Laufes in den ÖM-Zirkus zurück.
Wenn die Rennautos nicht auf dem Ring, sondern im Herzen der Eifelstadt auf der öffentlichen Bundesstraße fahren, dann steht das Saison-Highlight auf der Nürburgring Nordschleife unmittelbar bevor
Wieder eine Bestzeit für das Haupt Racing Team, ein Feuer, das für Diskussionen sorgen wird, und ein weiterer Unfall bei Konrad - Das geschah im Nachttraining
Die Region Emilia-Romagna wird derzeit von starken Unwettern heimgesucht, es drohen Überschwemmungen - Findet das Formel-1-Rennen in Imola normal statt?
Am vergangenen Wochenende wurde der Rallycross „Double Header“, also RX-ÖM und FIA-Zonen Läufe, bei Regen-Wetter im PS RACING CENTER Greinbach abgehalten.
Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring von Donnerstag bis Sonntag verspricht wieder einer der Highlights des Motorsport-Jahres zu werden. Mittendrin im Kreis der Spitzenfahrer ist auch heuer wieder der Salzburger Martin Ragginger.
Die Fans sind gespalten, die US-Unternehmen begeistert
Die Amerikanisierung und der zunehmende Showfaktor in der Formel 1 sind nicht jedermanns Sache - Fans sind gespalten, US-Unternehmen hingegen begeistert
Wie sieht die Zukunft des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters Lewis Hamilton aus? Die enge Beziehung zu Toto Wolff macht "harte, geschäftliche Diskussionen" schwierig, meint der Brite.
Start des Dacia Logan bei den 24h Nürburgring 2023 war unsicher - Sportwarte spendeten für Sprit - Am Ende wäre es nicht nötig gewesen, doch Zukunft ist unklar
Marco Bezzecchi gewinnt in Frankreich sein zweites MotoGP-Rennen - Crash zwischen Bagnaia und Vinales - Brenzlige Kollision auch zwischen Marini und Alex Marquez