Spannende Blicke hinter die Kulissen und vor allem aufregende Neuigkeiten für die Zukunft; das alles und mehr hatte die Pressekonferenz zum Red Bull Erzbergrodeo mit Veranstalter Karl Katoch, Wings for Life Gründer Heinz Kinigadner und Österreichs erfolgreichster Hard-Enduro Pilot Michael Walkner zu bieten.
"War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"
Fernando Alonso steckte in Melbourne fast das ganze Rennen hinter Lewis Hamilton fest - Warum er sich eigentlich sicher war, am Ende noch Zweiter werden zu können
Beim zweiten Lauf zur Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) war alles dabei – nasse, feuchte und trockene Fahrbahn ermöglichten viel Testmöglichkeiten. Und fast hätte es fürs Podium gereicht ...
Was die Formel-1-Regeln über die Positionierung der Fahrzeuge in der Startbox sagen und warum Max Verstappen für den Restart in Australien nicht bestraft wurde
Zweimal Neustart in den letzten zwei Runden: Der Sieg im bizarren Grand Prix von Australien geht an Max Verstappen - Nico Hülkenberg fast auf dem Podium gelandet
Nach dem spannenden und actionreichen Saisonstart auf dem Red-Bull Ring geht es mit der Slalom-ÖM am traditionellen Ostermontag Termin im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf weiter.
Die FIA unterstreicht noch einmal, dass Jubeln auf dem Fangzaun verboten ist: Den Teams droht bei Zuwiderhandlung eine Strafe - Verschwindet damit eine Tradition?
Zwei Wochen nach seinem Sebring-Triumph startet Klaus Bachler am Wochenende wieder auf seiner geliebten Nordschleife! Das Antreten beim zweiten Lauf zur Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) dient als Vorbereitung für den 24h Klassiker im Mai.
Trotz kühler Temperaturen, war es für die Fans und Aktiven ein perfekter Renntag. Rund 70 Piloten lieferten den zahlreich erschienen Zuschauern ein spannendes PS Spektakel.
Teile der Formel-1-Konkurrenz haben für 2023 schon resigniert, doch Red Bull selbst spielt die aktuelle Performance herunter: So dominant ist der Red Bull RB19 wirklich!
Porsche hat jene Mitarbeiter, die einen Formel-1-Einstieg geprüft haben, wieder anderen Aufgaben zugeteilt - Gespräche mit McLaren sind erneut im Sand verlaufen.
Rene Rast wird 2023 zum fünften Mal bei den 24 Stunden von Le Mans starten: Warum der Einsatz Sinn ergibt und für welches Team er in der LMP2-Klasse antritt.