Sebastien Loeb wird in der Rallycross-WM 2023 in einem elektrischen Lancia Delta an den Start gehen - Der Franzose kehrt erstmals seit 2018 in die Serie zurück
Für die Starter des heurigen Herzog Motorsport Bergrallyecup geht es im April Schlag auf Schlag. Schon am kommenden Wochenende, am 16.04., geht es auf der für die Starter und Starterinnen neuen Piste bei Markt Hartmannsdorf wieder schnell bergauf.
Der Wettergott meinte es gut mit dem Veranstalter MSC-Enzian und so konnte man am Ostermontag bei anfangs kühlen Temperaturen aber Sonnenschein ein Rekordteilnehmerfeld von 137 Aktiven im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Teesdorf begrüßen.
Liberty-Chef hoffnungsvoll für kommenden Blockbuster
Nach Clemens Schmid hat das österreichische Grasser-Team den zweiten Fahrer für die DTM-Saison 2023 präsentiert: Es handelt sich um einen ADAC-GT-Masters-Sieger.
Kaiserwetter und gut besuchte Naturtribünen begleiteten den 2. Lauf zum Herzog Motorsport Bergrallyecup in der steirischen Toskana am Demmerkogel, in der den Zusehern ein spannendes Duell um den Sieg geboten wurde.
Neben dem Saisonauftakt zur österreichischen Rallycross-Staatsmeisterschaft und dem Lauf zur FIA Zentraleuropa-Meisterschaft steht am 22. und 23. April 2023 beim 50-Jahr-Fest des Wachaurings die Historie im Mittelpunkt.
Kurz vor dem ersten offiziellen Auftritt im Rahmen des Vorsaisontests präsentiert die Mannschaft von Teameigner Stefan Schlund das optisch spektakuläre Design der drei Lamborghini Huracán GT3 EVO2.
Nach dem Daytona-Crash arbeitet der Tiroler Mercedes-Werkspilot Lucas Auer an seinem Weg zurück in den Motorsport. Nun versorgt er uns in einem Update mit Einblicken in seine Genesung und vermeldet: "Alles auf Schiene!"
Ferrari legt Einspruch gegen die Strafe von Carlos Sainz ein und verlangt eine Neuüberprüfung: Zweierlei Maß im Vergleich mit anderen Kollisionen beim Restart
Zwei Jahre nach Valentino Rossis Rücktritt als MotoGP-Pilot führt Marco Bezzecchi mit dem ersten MotoGP-Sieg in den Farben von VR46 das Erbe Rossis fort
Wie das Zwischenfazit von Aston Martin nach drei Rennen in der Formel-1-Saison 2023 aussieht und warum für Fernando Alonso "ab jetzt alles ein Bonus" ist.
Nach der Formel 1 hat auch die MotoGP Sprintrennen eingeführt, um den Fans noch mehr Show zu bieten - Aber um welchen Preis, fragen sich zwei deutsche Experten