Ganze fünf Rennserien werden am Samstag und Sonntag bei insgesamt zehn Rennen für Action im Nesselgraben sorgen. In vier Erlebniswelten genießen PS-Freunde zusätzlich zu internationalem Racing auch eigene Bereiche für Gaming, Entertainment und Mobility.
Nachdem immer mehr Fahrer Sicherheits- und Gesundheitsbedenken wegen "Porpoising" geäußert haben, reagiert die FIA nun mit einer technischen Richtlinie
In der Hochburg des Rennsports auf zwei Rädern steigt am Wochenende das größte Fest der Fans. Die Organisatoren rechnen mit ungefähr 200.000 Besuchern, die den Sachsenring zum Kochen bringen werden
Nach starkem Saisonbeginn mit einem Sieg läuft es für KTM zuletzt sehr schwierig - Das Qualifying ist ein Problem - Neue Entwicklungen werden vorgezogen
Diversität und Toleranz sind Sebastian Vettel ein Herzensanliegen, weshalb er sich für die LGBTQ-Community stark macht - In der Formel 1 sieht er Nachholbedarf.
Der ESET Cup bot an seinen ersten beiden Rennwochenenden der Saison nicht nur reichlich Action, sondern bildete auch die Grundlage für die Engagements mehrerer KTM-Kundenteams. Im Mittelpunkt steht hierbei der KTM X-BOW, der in unterschiedlichen Ausführungen zum Einsatz kommt.
Nur noch wenige Tage, dann lassen tausende Stollenreifen den Erzberg in der schönen Steiermark ein weiteres Mal erbeben: nach zwei Jahren Pause dürfen sich endlich wieder zig-tausende Fans vom 16.-19. Juni am „Berg aus Eisen“ versammeln und einmaliger Motorrad-Action beiwohnen. Die letzten Vorbereitungen sind im Gange ...
Was bleibt von der 90. Ausgabe der 24h von Le Mans: Ein neues Format, das nahezu alle Beteiligten fast zwei Wochen an die legendäre Strecke bringt. Aber nicht nur das.
F1-Rennen Baku 2022: Red-Bull-Doppelsieg bei Ferrari-Fiasko
Die Japaner in der Gesamtwertung & bei den HyperCars vorn. Klassensieg von Richard Lietz in der LMGTE Pro mit dem Porsche 911 #91 Teamkollege Kevin Estre in der #92 auf Rang 4. Rene Binder gewinnt die LMP2 Pro/Am-Klasse. Wenig Rennglück für die Österreicher in der LMP2 Pro Klasse: Aussichtsreich gestartet kommt die Crew Ineichen/Bortolotti/Vanthoor auf Rang 14 der Gesamtwertung ins Ziel, Ferdinand Habsburg noch in den Top 20, Rene Rast im dritten WRT-LMP2 fällt aus
An der Spitze hat sich ein Drei/Vier/Fünfkampf von Toyota, Glickenhaus, Alpine und den schnellsten LMP2 Rennern von Jota und WRT entwickelt. Entscheidende Vorteile konnte aber bisher keiner der Beteiligten schnellen Boliden herausfahren.
F1-Qualifying Baku 2022: Leclerc vor Perez auf Poleposition!
Charles Leclerc erobert mit einer riskanten letzten Runde den ersten Startplatz für Aserbaidschan - Sergio Perez wieder vor Max Verstappen - Sebastian Vettel auf P9.
Die Fahrerparade am späten Freitagnachmittag durch die Innenstadt von Le Mans ist nach den Trainings und Quali‘s quasi das Kür-Programm für die Fahrer – aber auch darauf wird sich gesondert vorbereitet.
Am 25. und 26. Juni 2022 gastiert die österreichische und ungarische Rallycross-Elite in Fuglau bei Horn. Mehr als 100 Rennautos werden erwartet, darunter auch die 600 PS-starke Supercars als Publikumsmagneten.
F1-Training Baku 2022: Leclerc vor Perez und Verstappen
Goodyear blickt zuversichtlich auf das prestigeträchtigste Langstreckenrennen der Welt. Der Reifenhersteller ist exklusiver Reifenlieferant der 27 LMP2-Fahrzeuge, hat am kommenden Wochenende also allerhand zu tun, wenn der Langstreckenklassiker zum nunmehr 90. Mal ausgetragen wird und zudem den dritten Lauf der FIA World Endurance Championship darstellt. Am Himmel darüber wird der legendärer Goodyear Blimp während dem Rennen seine Kreise ziehen.
Im 1. Rennen holten Fabian Ohrfandl und Christoph Zellhofer hinter dem polnischen Sieger Aleks Sowka die Plätze Zwei und Drei. Noch besser lief es im zweiten Rennen. Hier feierten Christoph Zellhofer, Philipp Dietrich, Fabian Ohrfandl und Max Zellhofer einen sensationellen Vierfacherfolg.
Rund 2000 Fans bejubelten am Köberlberg den 2. Tagessieg in der heurigen Saison von Reinhold Taus aus Piregg bei Birkfeld. Er siegte auf seinem Subaru P4 Turbo knapp vor dem Salzburger Stefan Promok im Mitsubishi Lancer EVO 8.
Mit dem erwarteten Ergebnis endete die HyperPole-Session, die war und ist aber ausgesprochen spannend. Erst mit den jeweils letzten Runden konnten die beiden Toyotas an der Alpine vorbeiziehen. Wegen Überschreitung der Track Limits könnten allerdings noch Rundenzeiten gestrichen werden …