MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F1 Tests Hockenheim

"Die WM wird im letzten Rennen entschieden"

Im Rahmen der zurzeit laufenden Testfahrten in Hockenheim stellte sich der große Silverstone-Sieger Lewis Hamilton den Fragen der Motorsportpresse.

Lewis, wie ist es, nach deinem Sieg in Silverstone jetzt schon wieder zu testen?

Ich freue mich, dass ich wieder testen kann, weil ich es einfach liebe, im Auto zu sitzen. Es ist ein großartiges Gefühl, Teil des Entwicklungsprogramms zu sein und ich tue alles, um dem Team zu helfen. Wir gaben alle zusammen alles, um die Weltmeisterschaften zu gewinnen.

Habt ihr seit Silverstone mit dem Auto einen Schritt nach vorn gemacht?

Es ist zu früh zu sagen, wo wir stehen, aber wir haben einige Fortschritte gemacht. Doch wie immer müssen wir erst einmal abwarten.

Magst du die Strecke in Hockenheim?

Ich mag die Strecke und heute hatte ich zum ersten Mal die Möglichkeit, hier mit einem Formel-1-Auto zu fahren. Ich war hier in der Formel 3 schon recht erfolgreich und es hat heute wirklich Spaß gemacht, mit dem Formel 1 hier zu fahren. Ich wäre auch sehr gern über die alte Strecke gefahren!

Hattest du schon die Gelegenheit, dir den Britischen Grand Prix noch einmal anzusehen und wie hast du deinen Sieg beim Heimrennen am Sonntag gefeiert?

Ich habe Sonntagabend ein paar der Highlights gesehen, aber das ganze Rennen noch nicht - ich war nach einem Abendessen mit der Familie um elf Uhr im Bett und habe so gut geschlafen wie noch nie!

Was denkst du über den Titelkampf?

Die Meisterschaft ist aufregend, da mehrere von uns punktgleich sind. Deshalb sollte es eine spannende zweite Saisonhälfte werden, in der Heikki und ich weiter punkten und Rennen gewinnen wollen.

Wer denkst du, wird Weltmeister ?

Ich tippe darauf, dass sich die Weltmeisterschaft erst im letzten Rennen entscheidet - wie im vergangenen Jahr - aber wir werden sehen.

Freust du dich schon auf das Heimrennen von Mercedes-Benz?

Ich habe gerade erst mein Heimrennen in Silverstone gewonnen, das war fantastisch. Das Hockenheim-Rennen ist für das Team wegen Mercedes-Benz aber auch sehr wichtig und natürlich will ich dort eine gute Leistung zeigen. Die Unterstützung, die wir in Deutschland bekommen, ist wunderbar und ein Doppelsieg wäre großartig.

Stimmt es, dass du überlegst, vielleicht mit einem anderen Management-Team zusammenzuarbeiten?

Nein, das stimmt nicht. Ich bin mit meinem Management-Team sehr zufrieden.

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 Tests Hockenheim

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.