MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Die wichtigen Leute im Team kümmern sich darum

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton lässt sich von der Test-Affäre rund um sein Team nicht von der Arbeit ablenken, seine Gedanken gehören dem nächsten GP.

Nach dem umstrittenen Reifentest zwischen den Grands Prix in Spanien und Monaco muss sich Mercedes demnächst vor dem Internationalen Tribunal des Automobil-Weltverbandes FIA rechtfertigen. Beobachter gehen davon aus, dass dem deutschen Werksteam eine herbe Strafe drohen könnte. Mercedes hatte auf Wunsch von Pirelli einen 1.000-Kilometer-Test in Barcelona absolviert. Dabei hatten die Einsatzpiloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton in einem aktuellen Auto gesessen.

Für den Briten könnte die Auseinandersetzung bedeuten, dass er sich zum zweiten Mal vor dem FIA-Gericht erklären müsste. Hamilton hatte 2007 im Zuge der McLaren-Spionageaffäre aussagen müssen. "Ja, ich war schon einmal für McLaren dort. Aber ich gehe davon aus, dass meine Anwesenheit nun nicht nötig sein wird", meint der Mercedes-Neuzugang. "Ich glaube kaum, dass ich dort antreten muss."

Er selbst habe sich von den anhaltenden Diskussionen bislang nicht ablenken lassen. "Ich habe mich überhaupt nicht darum gekümmert", so Hamilton. "Ich habe mich auf diesen Grand Prix vorbereitet, war darauf fokussiert. Ich habe erst heute davon erfahren, dass es vor das Tribunal geht. Ich habe vorher nichts darüber gelesen." Auch das Team lasse sich durch die Diskussionen und Vorgänge nicht ablenken: "Die wichtigen Leute im Team kümmern sich entsprechend darum."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch