MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Haas-Premiere verschiebt sich um einige Monate

Die ursprünglich für Dezember geplanten Tests muss das US-amerikanische Haas-Team nun verschieben und das Programm deutlich reduzieren.

Eigentlich wollte das Haas-Team bereits im Dezember dieses Jahres mit dem neuen Boliden erstmals auf die Strecke gehen. Davon ist man nun aber abgekommen. Das US-amerikanische Haas-Team, das 2016 in die Formel 1 einsteigt, plant seine Premiere "am 1. März 2016, am ersten Testtag, bei dem alle Teams anwesend sind", bestätigt Teamchef Günther Steiner.

"Es könnte sein, dass wir am Tag davor einen Shakedown durchführen - am 29. Februar -, aber mehr ist nicht geplant", ergänzt er. Üblicherweise ging die Wintertest-Saison bereits Anfang Februar los, doch durch den späteren Saisonstart 2016 verschieben sich auch die Versuchsfahrten um einen Monat. Zudem wurde das Programm aus Kostengründen deutlich reduziert: Statt drei Testblöcken finden nur zwei Blöcke mit jeweils vier Tagen statt.

Ein Nachteil für die Truppe von Gene Haas? "Ich würde nicht sagen, dass es ein Problem ist", meint Steiner. "Es ist, wie es ist - und wir müssen damit leben." Wer dann im Cockpit sitzen wird, ist noch unklar: Bis Ende September will man zumindest einen Piloten bekanntgeben. Die heißesten Favoriten sind die beiden Ferrari-Testpiloten Esteban Gutierrez und Jean-Eric Vergne.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!