MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ferrari verpflichtet Hartley, Wehrlein

Gleich vier Simulatorpiloten hat Ferrari für 2019 angekündigt; auch Brendon Hartley und Pascal Wehrlein sollen zum Einsatz kommen.

Der von Toro Rosso (erneut) entlassene Brendon Hartley wird 2019 weiterhin eine Rolle im Umfeld der Formel-1-WM bekleiden – er hat einen Posten bei Ferrari an Land gezogen. Der Neuseeländer gehört in der kommenden Saison zum Entwicklungsteam der Scuderia und soll vor allem im Simulator zum Einsatz kommen.

Ferrari muss in diesem Jahr zwei Schlüsselpersonen im Bereich der Entwicklung ersetzen, da die bisherigen Fahrer Antonio Giovinazzi und Daniil Kvyat heuer bei Toro Rosso respektive "Alfa Romeo" als Grand-Prix-Piloten zum Einsatz kommen werden und das italienische Team daher verlassen haben.

Gleichzeitig hat Ferrari auch Pascal Wehrlein in dieser Rolle bestätigt. Der Deutsche ist bereits seit einiger Zeit in Maranello im Einsatz. Neben Hartley und Wehrlein wurden auch Ferrari-Junior Antonio Fuoco und Langzeitentwickler Davide Rigon für das Simulatorprogramm benannt, womit der Scuderia 2019 gleich vier Entwicklungsfahrer zur Verfügung stehen werden.

"Unser Team hat vier zweifellos talentierte Fahrer unter Vertrag genommen, die ein natürliches Gefühl und ein großes Verständnis von Rennautos und Strecken besitzen", betonte der neue Teamchef Mattia Binotto. "Das sind exakt die Qualitäten, die man für die schwierige Simulatorrolle braucht – ein wichtiger Baustein der heutigen Formel 1."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!