MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Rennstarts 2018 meist um 13:30 Uhr

Die DTM setzt am Samstag und am Sonntag auf einen einheitlichen Zeitplan; zudem wurden die beiden Nachtrennen in Misano bestätigt.

Die Deutsche Tourenwagen Masters setzt in der neuen Saison am Samstag und am Sonntag auf einheitliche Startzeiten der Rennen, die Ampeln werden 2018 jeweils um 13:30 Uhr auf Grün schalten. "Ich freue mich sehr, dass wir damit dem Wunsch zahlreicher Fans der DTM entsprechen können", sagte Achim Kostron, Geschäftsführer der ITR GmbH, zu den einheitlichen Startzeiten in diesem Jahr. Allerdings gibt es eine Ausnahme, denn bei der Veranstaltung im italienischen Misano trägt die DTM erstmals Nachtrennen aus; die beiden Läufe am 25. und 26. August starten jeweils um 22:20 Uhr.

Eine weitere Abweichung gibt es beim Finallauf am 14. Oktober: Damit das Rennwochenende in Hockenheim standesgemäß mit der DTM zu Ende geht, beginnt dieser erst um 15:05 Uhr. Der Start der beiden Rennen in Brands Hatch wiederum erfolgt um 12:30 Uhr Ortszeit, damit das deutsche TV-Publikum auch das Gastspiel auf dem britischen Traditionskurs wie gewohnt um 13:30 Uhr zu sehen bekommt.

Weiters werden die Rennen auf dem Lausitzring auf einer neuen, 4,534 Kilometer langen Streckenvariante ausgetragen. Mit 14 Kurven und einem ausgeglichenen Verhältnis aus langsamen und schnellen Passagen ist diese Kursversion besonders anspruchsvoll und sollte den Fahrern am Ende der langen Gegengeraden eine gute Überholmöglichkeit bieten. Die DTM startet am 5. Mai 2018 auf dem Hockenheimring in ihre neue Saison.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Lando Norris hat das viertletzte Saisonrennen in Brasilien gewonnen - Max Verstappen fährt aus der Box auf das Podium, Oscar Piastri verliert weiter an Boden