MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Wehrlein verlässt Mercedes-Fahrerkader

Mercedes und Pascal Wehrlein gehen nach Ende der laufenden DTM-Saison getrennte Wege – Grundlage sei eine gemeinsame Entscheidung.

Nach sechs gemeinsamen Saisonen, darunter der Gewinn des DTM-Fahrertitels im Jahr 2015, gehen Pascal Wehrlein und Mercedes am Ende der Saison 2018 getrennte Wege. Als Mercedes-Fahrer wurde er in der Saison 2013 der jüngste DTM-Starter in der Geschichte. Ein Jahr darauf krönte er sich zunächst zum jüngsten Rennsieger der DTM, bevor er 2015 ihr jüngste Meister wurde.

Diese Erfolge, die von einem schweren Unfall mit zwei Verletzten bei Werbeaufnahmen überschattet wurden, waren ein Grundstein für sein Debüt in der Formel-1-WM 2016 mit Manor, auf das 2017 eine zweite Saison mit Sauber folgte. Da Mercedes ihm für die Saison 2018 keinen Platz in der Formel-1-WM sichern konnte, kehrte der Deutsche in die DTM zurück. Dort liegt er aktuell lediglich auf dem achten Platz der Fahrerwertung. Nun trennen sich die Wege von Mercedes und Wehrlein.

"Mein Vertrag mit Mercedes läuft am Ende der Saison 2018 aus, und wir haben gemeinsam entschieden, die Zusammenarbeit nicht fortzusetzen", sagte Wehrlein. "Ich sehe mich nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten um und spreche im Moment mit anderen Teams über ein Cockpit für die nächste Saison. Ich bin Mercedes für all die Unterstützung sehr dankbar."

"Für mich ist damit ein Traum wahr geworden: Der Titelgewinn und die Unterstützung von Mercedes hat mir dann die Tür zur Formel 1 geöffnet, zunächst mit Manor und dann mit Sauber. Die Punkte, die ich mit beiden Teams eingefahren habe, waren gewaltige Momente für mich. Vielen Dank an jeden Einzelnen, der mich auf meinem Weg unterstützt hat. Jetzt ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen."

Mercedes-Sportchef Wolff erklärte: "Leider konnten wir Pascal kein konkurrenzfähiges Cockpit für das nächste Jahr anbieten. Deshalb haben wir in seinem besten Interesse gemeinsam mit Pascal entschieden, unsere Zusammenarbeit nicht zu verlängern. Das soll ihm die bestmögliche Chance geben, andernorts eine Möglichkeit zu finden, die seinem Talent entspricht. Wir möchten ihm für seine fantastischen Leistungen für Mercedes in den vergangenen Jahren danken und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos