MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Mercedes-Gaststarter: Ogier im Gespräch

Noch ist es bloß ein Gerücht, doch Mercedes möchte ausgerechnet Rallyeweltmeister Sébastien Ogier einen DTM-Gaststart ermöglichen.

Mattias Ekström beim Saisonauftakt in Hockenheim für Audi, Alessandro Zanardi bei den Nachtrennen in Misano für BMW – doch wer gibt 2018 für Mercedes ein DTM-Gastspiel? Über viele Namen wurde in den vergangenen Wochen bereits spekuliert; die Marke hatte lediglich angekündigt, dass man einen großen Namen erwarten dürfe. Nicht etwa die hauseigenen Formel-1-Weltmeister Hamilton oder Rosberg, sondern ein gewisser Sébastien Ogier gilt nun als die wahrscheinlichste Lösung.

Der Franzose, der in der Rallyeweltmeisterschaft für das Ford-Team M-Sport unterwegs ist, hat am Freitag nach Einweisung durch Ex-Champ Timo Scheider bereits einige Kilometer am Steuer eines DTM-Mercedes Baujahr 2016 abgespult. Bei der Testfahrt des fünffachen Weltmeisters saß TV-Moderatorin Andrea Kaiser, Ogiers Ehefrau, auf dem Beifahrersitz des zum "Renntaxi" umgebauten Boliden. Bereits 2013 hatte Ogier, damals in VW-Diensten, auf dem Nürburgring einige Runden am Steuer des DTM-Audis von Mattias Ekström gedreht.

"Es gibt tolle Ideen, aber es ist noch nichts spruchreif", kommentierte Ulrich Fritz, der DTM-Rennleiter von Mercedes, die Ambitionen des Franzosen. Während viele andere Kandidaten eher zurückhaltend reagierten, traut sich Ogier einen solchen Einsatz zu. "Es gibt schon Leute, die Lust darauf hätten, aber das sind Leute, bei denen wir der Meinung sind, dass es kontraproduktiv wäre für sie oder ihn. Wir haben ein paar gute Ideen, diese werden wir in den kommenden Tagen konkretisieren", sagte Fritz.

Vielen Motorsportlern ist ein Kurzauftritt in der DTM zu verfänglich, die Serienspezialisten lassen Einmalstartern keine Chance. Sogar der zweifache Meister Ekström stand in Hockenheim nach nur einem halben Jahr Pause auf verlorenem Posten. Ogier soll höchstwahrscheinlich in Spielberg starten. Für seinen Einsatz müsste Mercedes eine Genehmigung vom DMSB sowie die Zustimmung von Audi und BMW einholen; an sich eine Formsache, doch der Franzose hat mit einigen wenigen Gastspielen im GT Masters oder im Porsche Supercup relativ wenig Erfahrung auf der Rundstrecke.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.