MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Wolff verspricht spannenden Gaststarter

Nachdem Audi und BMW ihre DTM-'Wildcard' bereits gezogen haben, verriet Toto Wolff zumindest, wer nicht für Mercedes antreten wird.

Audi hat Mattias Ekström in Hockenheim eingesetzt, BMW wird in Misano mit Alex Zanardi auftrumpfen – wen also holt Mercedes in der DTM-Saison 2018 als Gaststarter für ein Wochenende? Toto Wolff hat diese Thematik nun angeheizt, als er am Rande des Formel-1-WM-Laufs in Spielberg von einem spannenden Fahrer sprach – doch das Geheimnis, um wen es sich konkret handelt, will er noch nicht lüften.

Die Frage, ob es sich dabei um Nico Rosberg handelte, verneinte er. Stattdessen scherzte der Österreicher: "Ich überlege, ob ich mich selbst ins DTM-Auto setzen soll, und wir 50 Kilogramm an Ballast herausnehmen, dann würde ich um den 15. Platz herum fahren. Im Ernst, wir sehen uns die Situation genau an, und ich denke, dass wir einen spannenden Fahrer in einem der DTM-Rennen im Auto haben werden. Wir können noch nicht sagen, wer es sein wird." Norbert Haug oder Niki Lauda würden es leider auch nicht sein, so Wolff; ebenso wenig für einen Gaststart zur Verfügung steht DTM-Rekordchampion Bernd Schneider.

Die Entscheidung über das Ob, Wer und Wann soll aber in den nächsten zwei Wochen fallen. Die Zeit drängt, denn als mögliche Rennstrecken bleiben Mercedes im letzten DTM-Jahr nur Zandvoort (14./15. Juli), Brands Hatch (11./12. August) und Misano (25./26. August), weil laut Reglement der Einsatz von Gaststartern an den letzten drei Wochenenden der Saison verboten ist. Fraglich ist, ob Mercedes seinen siebenten Mann bei den Nachtrennen in Misano ausgerechntet gegen Champcarlegende Alessandro Zanardi antreten lassen möchte, was die Aufmerksamkeit der Medien betrifft.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun