MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: Interview

Susie Wolff: Frauen nicht bevorzugt

Ex-Rennfahrerin Susie Wolff hält es nicht für sinnvoll, Frauen im Motorsport zu bevorzugen – letztlich würden nur Resultate zählen.

Die Frage, warum keine oder nur wenige Frauen in den obersten Kategorien des Motorsports mitmischen, wird immer akuter; Talente weiblichen Geschlechts gibt es in den Nachwuchsklassen mehr als früher. Die neue "W Series" zielt darauf ab, Frauen im Motorsport zu fördern und ihnen den Karriereweg zu ebnen. Eine Rennfahrerin aber nur aufgrund ihres Geschlechts in ein Auto zu stecken, lehnt Ex-DTM-Pilotin Susie Wolff ab.

Das Geschlecht sei völlig irrelevant, so die Schottin. Einzig die Fähigkeiten am Steuer seien entscheidend dafür, wer ein Cockpit erhalte. Die 36jährige Gattin von Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff stellt klar: "Man muss schnell und talentiert genug sein."

Wolff träumt von einer Rennfahrerin, die es bis in die Formel-1-WM schafft. Jedoch müsste sich eine Pilotin erst einmal durch ihre Leistungen beweisen. Ihren Kolleginnen stärkt Wolff den Rücken: "Ich bin davon überzeugt, dass es da draußen Frauen gibt, die es drauf haben. Für mich ist klar: Ich als Frau freue mich, wenn andere Frauen Erfolg haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: Interview

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.