MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Homogene Startzeiten, kein Nachtrennen

Die DTM hat für alle Rennen der Saison 2019 die Startzeit auf 13:30 Uhr festgelegt; die Nachtrennen von Misano sind somit Geschichte.

Die Startzeiten für die neun Wochenenden der DTM-Saison 2019 wurden fixiert: Alle 18 Rennen werden samstags und sonntags jeweils um 13:30 Uhr Ortszeit gestartet. Das gilt auch für die Veranstaltungen außerhalb Deutschlands, womit die beiden Rennen in Brands Hatch aufgrund der Zeitverschiebung um 14:30 Uhr MEZ beginnen.

Konstante Startzeiten seien wichtig, argumentierte Achim Kostron, Geschäftsführer der DTM-Dachorganisation ITR GmbH, die Neuerung, die ja vor allem das Aus für die Nachtrennen in Misano nach nur einer Ausgabe bedeutet. Ein gut gefülltes Rahmenprogramm hat zudem Auswirkungen auf die DTM-Abläufe: Am Freitag werden künftig zwei freie Trainings ausgetragen, während diese am Samstag und am Sonntag entfallen.

Die Fahrer werden an diesen beiden Tagen vormittags direkt das Qualifying bestreiten. Nur in Brands Hatch, wo die Veranstaltung wie im vergangenen Jahr aufgrund lokaler Bestimmungen binnen 48 Stunden ausgetragen werden muss, werden an beiden Tagen Training, Qualifikation und Rennen abgehalten.

DTM-Kalender 2019

4./5. Mai: Hockenheimring I
18./19. Mai: Zolder
8./9. Juni: Misano
6./7. Juli: Norisring
20./21. Juli: Assen
10./11. August: Brands Hatch
24./25. August: Lausitzring
14./15. September: Nürburgring
5./6. Oktober: Hockenheimring II

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Formel 1 Las Vegas: Bericht

Verstappen siegt und bleibt im Titelkampf

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen hält die WM weiter offen mit einem souveränen Sieg in Las Vegas - Lando Norris auf dem Podium, Oscar Piastri nur mit Punkten

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

Der laufende Rechtsstreit um den WM-Titel in der Formel-1-Saison 2008 geht in die nächste Runde: Das englische Gericht hat die Klage von Felipe Massa angenommen