MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

BMW testet Fahrerquartett in Spanien

Bei den DTM-Testfahrten im spanischen Jerez kommen für BMW vier neue Piloten zum Einsatz, u.a. Sheldon v. d. Linde und Nick Yelloly.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Bei den DTM-Testfahrten von 10. bis 12. Dezember setzt BMW auf ein erfahrenes Quartett: Der Niederländer Nick Catsburg (30), der dänische BMW-Junior Mikkel Jensen (23), der Südafrikaner Sheldon van der Linde (19) und der Brite Nick Yelloly (28) werden im spanischen Jerez am Steuer eines M4 DTM zum Einsatz kommen.

Catsburg gehört seit 2012 zum BMW-Werkskader und fährt derzeit in der Langstrecken-WM; mit der Einladung zum DTM-Test habe er nicht gerechnet: "Ich habe mich nie als DTM-Fahrer oder Kandidat für ein Cockpit gesehen. Deshalb kam die Einladung überraschend." Der Test sei aber eine tolle Gelegenheit, bei der er viel Spaß haben wolle. Jensen startete in der abgelaufenen Saison im GT Masters und holte als Teamkollege von Ex-DTM-Pilot Timo Scheider sechs Podestplätze.

Der Einsatz van der Lindes kommt insoweit überraschend, als der Südafrikaner dem Audi-Umfeld entstammt und zuletzt am Steuer eines R8 LMS GT3 im GT Masters aktiv war. In Jerez wird er erstmals am Steuer eines DTM-Autos sitzen. Yelloly war in den vergangenen Jahren in Porsche-Markenpokalen unterwegs und wurde 2018 Vizemeister im Supercup hinter Michael Ammermüller.

BMW-Werkspilot Philipp Eng wird in Spanien als Referenzfahrer für die Rookies fungieren. Einer der vier neuen Piloten könnte auch dem DTM-Fahrerkader 2019 angehören, weil BMW-Werksfahrer Augusto Farfus die Rennserie verlassen hat – nach der Saisonabschlussfeier der Marke am 7. Dezember, bei der traditionell die Fahrer für die kommende Saison präsentiert werden, wird man mehr wissen.

Neben Audi (inkl. des neuen Satellitenteams WRT) und BMW wird auch Mercedes mit einem 2018er-Auto in Jerez vor Ort sein. Die Teilnahme an den Testfahrten ist allerdings bloß der finale Teil der mit dem DTM-Rechteinhaber ITR GmbH geschlossenen Vereinbarung und ist nicht etwa ein Hinweis auf eine überraschenden Rückkehr, wenngleich HWA freilich bereits für den fliegenden Wechsel auf Aston-Martin-Silhouetten trainieren könnte. Daniel Juncadella soll Referenzfahrer sein; welche anderen Fahrer im AMG C63 DTM sitzen werden, ist derzeit nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt