MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Homogene Startzeiten, kein Nachtrennen

Die DTM hat für alle Rennen der Saison 2019 die Startzeit auf 13:30 Uhr festgelegt; die Nachtrennen von Misano sind somit Geschichte.

Die Startzeiten für die neun Wochenenden der DTM-Saison 2019 wurden fixiert: Alle 18 Rennen werden samstags und sonntags jeweils um 13:30 Uhr Ortszeit gestartet. Das gilt auch für die Veranstaltungen außerhalb Deutschlands, womit die beiden Rennen in Brands Hatch aufgrund der Zeitverschiebung um 14:30 Uhr MEZ beginnen.

Konstante Startzeiten seien wichtig, argumentierte Achim Kostron, Geschäftsführer der DTM-Dachorganisation ITR GmbH, die Neuerung, die ja vor allem das Aus für die Nachtrennen in Misano nach nur einer Ausgabe bedeutet. Ein gut gefülltes Rahmenprogramm hat zudem Auswirkungen auf die DTM-Abläufe: Am Freitag werden künftig zwei freie Trainings ausgetragen, während diese am Samstag und am Sonntag entfallen.

Die Fahrer werden an diesen beiden Tagen vormittags direkt das Qualifying bestreiten. Nur in Brands Hatch, wo die Veranstaltung wie im vergangenen Jahr aufgrund lokaler Bestimmungen binnen 48 Stunden ausgetragen werden muss, werden an beiden Tagen Training, Qualifikation und Rennen abgehalten.

DTM-Kalender 2019

4./5. Mai: Hockenheimring I
18./19. Mai: Zolder
8./9. Juni: Misano
6./7. Juli: Norisring
20./21. Juli: Assen
10./11. August: Brands Hatch
24./25. August: Lausitzring
14./15. September: Nürburgring
5./6. Oktober: Hockenheimring II

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen