
Histo-Cup: Slovakiaring | 28.06.2010
Erstmals Power-Play in der Slowakei
Spannung, Spiel und jede Menge Überholmanöver: Das erste Rennwochenende des Histo Cup Austria am Slovakiaring hatte es in sich.
Am Samstag, dem 26. Juni feierten die Formel Historic, die historischen Tourenwagen und die Young Timer ihre Rennpremiere auf der ultraschnellen und anspruchsvollen Rennstrecke. Gezeigt wurde Motorsport der Extraklasse, der zahlreiche Zuschauer an die Rennstrecke lockte.
Die Rennen im Detail:
Formel Historic, Rennen 1
Im ersten Rennen der Formel Historic setzte sich Roland Wildschegg, Ralt RT1 durch, nachdem er sich rundenlang einen tollen Kampf mit Bruno Huber aus der Schweiz lieferte. Dritter wurde Gerd Reinprecht, Martini F3. Die Formel Ford gewann Walter Skopik, Van Diemen vor Sami Hamid, PRS und Pierre Buret, Frankreich.
Histo-Cup, Rennen 1
Die historischen Tourenwagen boten Motorsport vom Feinsten. Polesetter Roger Bolliger brach in der ersten Kurve die Radnabe an seinem Pontiac Trams Am. Der dahinter fahrende Michael Steffny, BMW 2002 bekam dabei einen Stein in die Windschutzchutzscheibe, ein riesiges Loch war die Folge. Dennoch konnte der Salzburger Routinier weiterfahren.
In Führung am Anfang Franz Irxenmayr, Porsche, dann Christian Schneider, Alfa GTV. Steffny attackierte den Tiroler Alfisti und konnte in Führung gehen. Danach entbrannte ein rundenlanger Kampf mit mehreren Führungswechseln. Am Ende triumphierte Schneider hauchdünn vor Steffny. Dritter wurde Andi Wechselberger, Alfa Romeo GTAm vor Heinz Kartas, Opel Kadett, der damit die Anhang K Wertung gewann.
Young Timer, Rennen 1
Die Klasse der Young Timer gewann der sensationell fahrende Gerald Fischer, der mit seinem seinem BMW M3 Peter Zacek und Martin Weber niederkämpfte. Polesetter Herwig Duller mußte in der dritten Runde w.o. geben.
BMW Challenge, Rennen 1
Hochspannung bei der BMW Challenge beim ersten Rennen am Sonntagfrüh: Der erste Start wurde abgebrochen, weil beim Feld der Gruppe N die Startampel nicht funktionierte. Sie blieb auf rot und einige Teilnehmer kollidierten dadurch bereits am Start. Es folgte ein Start hinter dem Safety Car. In der ersten Runde setzte sich dann schließlich Polesetter Michael Hollerweger setzte sich vor Georg Steffny in Führung. Dritter Josef Unterholzner.
Steffny holte sich in der zweiten Runde Michael Hollerweger und fuhr einem souveränen Sieg nach Hause. Hollerweger übertrieb es und flog an zweiter Stelle ab, genauso wie der zweite Toyo Junior Herbert Leitner. Zweiter wurde Markus Eckerstorfer vor Dietmar Lackinger. Die Gruppe N gewann Christian Walleit vor Martin Jakubowics und Marko Klein.
Histo-Cup, Rennen 2
Das zweite Rennen der Historischen gewann Franz Irxenmayr, der als Letzter ins Rennen gegangen ist und ein tolles Rennen fuhr. Zweiter wurde Christian Schneider vor Michael Steffny. Sieger bei den Anhang K Piloten wurde zum ersten Mal Stefan Fuhrmann mit dem BMW 320 Gruppe 2. Konstantin Kletzer mit dem Böhringer Ford Mustang legte einen wilden Dreher ins Kiesbett hin.
BMW Challenge, Rennen 2
Motorsport vom Allerfeinsten boten die Jungs der BMW Challenge dann auch beim zweiten Rennen am Nachmittag: Zuerst ouchierte Sascha Halek Martin Jakubowics, der drehte sich beim Start quer durchs Feld. Zum Glück konnten alle anderen Fahrer rechtzeitig ausweichen.
Die Gruppe N gewann Christian Walleit vor Marko Klein und dem sensationell fahrenden Manfred Zaunbauer aus Oberösterreich, der mit dem neuen Auto sichtlich gut zurecht kam.
In der Gruppe A ging es voll zur Sache. Durch die umgedrehte Startaufstellung startete der Sieger des ersten Rennens, Georg Steffny, von der achten Position. Gleich in der zweiten Runde touchierte Josef Unterholzner Franz Grassl der in der Folge Dietmar Lackinger mitriss. Die darauffolgenden Piloten mußten ausweichen und kamen letztlich gut vorbei.
Eckerstorfer war der Nutznießer der Situation, ging in Führung vor Herbert Leitner und Georg Steffny. Dann folgte ein rundenlager Kampf der beiden Toyo Junioren, Steffny machte ständig mächtigen Druck, fand jedoch keinen Weg am Teamkollegen vorbei. Eckerstorfer war auf und davon, in der letzten Runde ritt der Salzburger noch eine Attacke und überholte Leitner spektakulär.
Dabei konnte auch noch Michael Hollerweger durchschlüpfen. Somit war das Rennwochenende sowohl für Steffny als auch für Eckerstorfer perfekt. Die vielen Zuschauer auf der neuen Rennstrecke applaudierten kräftig.
Formel Historic, Rennen 2
In der Formel Historic wiederholte der Wiener Roland Wildschegg seinen Sieg vor Bruno Huber und Walter Vorreiter, Ralt RT1. Die Formel historic gewann abermals Walter Skopik vor Sami Hamid und dem Franzosen Gilbert Christini.
Young Timer, Rennen 2
Herwig Duller konnte das Young Timer Rennen für sich entscheiden. Zweiter wurde der Tscheche Marcel Kusin vor Martin Weber, alle BMW M3 E36. Die Klasse über 3500ccm gewann Gerald Fischer vor Laslo Keschkeny und Roland Ottillinger. Die 2-Liter Wertung gewann Christian Obermaier, Opel Astra vor Nina Gumpenber und Josef Gumpenberger, beide Alfa 75.