MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Forstenlechner trotz starker Rundenzeiten out

Der 17-jährige Kleinreiflinger sorgte beim Rallycross Staatsmeisterschaftslauf im Melk wieder für spektakuläre Rallycross-Einlagen.

Manuel Forstenlechner konnte auch am Wachauring ein gutes Rallycross zeigen. Der Kleinreiflinger, der mit 17 Jahren aufgrund einer OSK Lizenz in der Rallycross Staatsmeisterschaft startberechtigt ist, machte beim Rallycross in Melk erneut durch schnelle Rundenzeiten auf sich aufmerksam.

Damit unterstrich er seinen Aufwärtstrend. Ein Überhitzen des Motors stoppte aber schließlich den grandiosen Sturmlauf des Youngsters. Für den Mechaniker-Lehrling lief es sehr gut, bis auf Platz 9 kam der Sohn des Ex-Staatsmeisters in der Gesamtwertung nach vorne und konnte sich lange in den Top-Ten behaupten.

Nach dem Sieg im Vorlauf und weiteren Top-Platzierungen bei den nächsten Ausscheidungsrunden überhitzte leider auf dem Weg ins B-Finale der Motor im VW Golf GTI von Forstenlechner. Ein Temperaturanstieg auf bis zu 140 Grad Celsius, hatte das Überhitzen des Motors zur Folge.

Manuel Forstenlechner nach dem Rennen: „Es lief für mich an diesem Wochenende von Anfang an gut. Ich konnte mich in den Vorläufen immer steigern und wurde auch schneller. Leider überhitzte der Motor, auf dem Weg ins B-Finale.“ - Für den Rallycross Rookie bleiben nur 14 Tage Zeit, für Reparaturen und die nächsten Vorbereitungen. Dann startet Forstenlechner beim Rallycross Finale in Horn auf dem traditionellen Nordring in Fuglau.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Wachauring

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage