MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F3 Cup: Lausitzring

Dreikampf um Rang 3

Klaus Bachler vor dem Rennen auf dem Lausitzring: Er (im Bild mit Karl Wendlinger) möchte in den verbleibenden sechs Rennen den dritten Tabellenrang und die Führung im Rookie-Pokal halten.

Klaus Bachler fährt mit neuen Zielen in den Osten Deutschlands: In den verbleibenden sechs Rennen gilt es zum einen, den dritten Rang in der Meisterschaft, zum anderen den Spitzenplatz im SONAX Rookie-Pokal zu verteidigen!

Denn nach den verpatzten Heimrennen zuletzt auf dem Red Bull Ring sind die Plätze 1 und 2 in der Gesamtwertung für den jungen Steirer unerreichbar geworden. Der Vorsprung von Seriensieger Richie Stanaway (NZL/117) und Marco Sörensen (DK/92) ist einfach zu groß.

Klaus darf sich im Finish der Meisterschaft aber keine Fehler mehr erlauben. Denn wie es aussieht, dürfte es jetzt zu einem Dreikampf um Platz 3 kommen. Tom Blomqvist (GBR) hat in Spielberg punktemäßig zu Bachler aufgeschlossen, beide halten aktuell bei 53 Zählern. Dahinter lauert Alon Day (Isr) mit 47 Punkten!

Klaus Bachler: „Ich habe das Wochenende in Spielberg genau analysiert. Fazit ist, dass ich einfach zu viel wollte, in den Rennen zu viel Risiko genommen habe. Entscheidend waren aber die schlechten Platzierungen in den Qualifyings. Dadurch musste ich von hinten losfahren, stand noch mehr unter Druck. Das darf in den letzten Rennen einfach nicht mehr passieren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3 Cup: Lausitzring

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.