MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Lobming/Voitsberg

Zehn Jahre Bergrallye in Lobming

Gleich vier Piloten kämpfen um den Gesamtsieg im Bergrallyecup: Schwaiger, Marko, Wiedenhofer und Panzenböck. Jubiläumsrennen in Voitsberg.

Fotos: Rieger

Zehn Jahre ist es bereits her das zum erstenmal der Asphalt auf der Landesstrasse L317 in Lobming / Voitsberg glühte.

Zum Jubiläum hat sich der Veranstalter Racing Team Voitsberg einiges einfallen lassen.

Auf Einladung der Firma Boxxenstopp Sigi Pfister und dem Gastgeber werden die Kids vom SOS Kinderdorf Stübing hautnah als Gäste dieses Rennen mit verfolgen. Die Tage und Nächte bis dahin werden von den jugendlichen schon jetzt gezählt.
Für motorsportliche Partytiger gibt es bereits am Samstag den 10.09.2011 zum einstimmen eine Party mit musikalischer Unterhaltung im Festzelt.

Was das sportliche anbelangt sind zwar schon einige Entscheidungen gefallen, aber der eine oder andere Cupsieg ist noch heiß umkämpft.

Außerdem geht es noch um das Sahnehäubchen beim OSK Bergrallyepokal, der Gesamtsieg hier kommt einem Staatsmeistertitel gleich.

Gleich vier Piloten kämpfen um die Krone, Rupert Schwaiger der Titelverteidiger aus Koglhof, der Südsteirer Andy Marko, der Weizer Stefan Wiedenhofer und der NÖ. Rene Panzenböck.

Aber auch die Vizetitel und Ehrenplätze in den einzelnen Klassen sind noch lange nicht vergeben, hier wird die Entscheidung wohl erst beim Saisonfinale, jetzt endgültig terminisiert am 2. Oktober in Gossendorf b. Feldbach fallen.

Mit bereits knapp 80 Nennungen wird auch in der Weststeiermark die komplette Bergelite bei den Tourenwagen am Start stehen.
Werner Jud vom Veranstalter Club auf einem VW Golf GTI heuer bereits einmal auf dem Stockerl und derzeit siebenter, möchte mit einem Topergebnis doch noch den Platz unter den Top fünf schaffen, ein durchaus realistisches Vorhaben.

Der zweite Pilot vom Racing Team Voitsberg August Gratzer muss nach einem Verkehrsunfall das Rennen als Zuschauer mit verfolgen. An dieser Stelle wünschen wir ihm und seiner Jasmin baldige Genesung.

Weitere Lokalmatadore in Lobming: Karl – Heinz Schauperl im VW Käfer, Michael Schnidar im Honda Civic 16 V sowie Jo Krammer, der einen Alfa 33 16V EVO pilotiert.

Mit dem vorletzten Lauf der heurigen Saison geht der Bergrallyecup in seine entscheidende Phase. Zweimal noch gibt es die Gelegenheit, die besten Gipfelstürmer Österreichs zu bewundern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Lobming/Voitsberg

Weitere Artikel:

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport