MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Fuji

"Werden in Fuji Potential abrufen"

Dominik Kraihamer und das Team Lotus LMP2 wollen beim WEC-Rennen im japanischen Fuji das nächste Glanzlicht setzen.

Nach dem Podesterfolg beim vergangenen Lauf in Austin (USA) gehen der junge Österreicher und seine Mannschaft mit viel Zuversicht auf die ehemalige Formel-1-Strecke. Der Lotus Praga T128 wurde auf Grundlage der Erkenntnisse aus Texas weiter verbessert.

"Ich freue mich sehr auf das Rennen in Fuji. Ich mag Japan, die dortige Kultur sowie die Offenheit und Freundlichkeit der Menschen sehr", blickt Kraihamer voraus. "Die Japaner begeistern sich unwahrscheinlich für den Motorsport. Wir werden uns am kommenden Wochenende von dieser Stimmung anstecken und tragen lassen. Gemeinsam mit meinen Teamkollegen Thomas Holzer und Jan Charouz möchte ich das Potenzial des Autos abrufen und viel Spaß haben."

"Die Chancen stehen gut. Ich gehe davon aus, dass wir im Vergleich zu den Mitbewerbern auf der unebenen Strecke in Fuji gut aussehen werden. Das wird was!" Kraihamer tritt in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) gemeinsam mit seinen Teamkollegen Holzer und Jan Charouz im Lotus Praga LMP2 mit der Startnummer 32 an.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Fuji

- special features -

Weitere Artikel:

Audi zeigt Formel-1-Design

"Ab 2030 um den Weltmeistertitel kämpfen"

Audi hat sein Design für den Formel-1-Einstieg 2026 offiziell vorgestellt - Gleichzeitig hat man die Ziele und auch das Commitment zur Formel 1 noch einmal klar bestätigt

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle