MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Fuji

Es geht um die Meisterschaft

Das Porsche-Team Lietz/Lieb reist mit nur drei Punkten Rückstand auf den führenden Ferrari zum WEC-Rennen nach Fuji.

Kommendes Wochenende startet Richard Lietz mit seinem Partner Marc Lieb im vom Porsche AG Team Manthey eingesetzten 911 RSR beim sechsten Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft in Fuji, Japan.

Es ist dies das zweite Antreten des Ybbsitzers im Land der aufgehenden Sonne. Bei noch drei zu fahrenden Rennen befinden sich Richard Lietz und Marc Lieb in der Meisterschaft nur drei Punkte hinter dem führenden Ferrari von Fisichella/Bruni und haben 10 Punkte Vorsprung auf den Werks-Aston Martin von Mücke/Turner. Das heißt, die Meisterschaft ist noch völlig offen. Der Fuji International Speedway mit seinen schnellen Kurven und der markanten 1,5 Kilometer langen Geraden dürfte dem Elfer liegen. Im Vorjahr hatten Lietz/Lieb sämtliche Trainings dominiert und dann auch das Rennen gewonnen.

Eine große Rolle wird auch das Wetter spielen, da die Region um den Mount Fuji für ihre Niederschlagshäufigkeit bekannt ist. Die Wettervorhersage ist jedoch ausgezeichnet. Daher ist nicht damit zu rechnen, dass es in Fuji Verhältnisse gibt, wie 1976 bei der Titelentscheidung der Formel 1 zwischen Lauda und Hunt, die durch den Film "Rush" derzeit in aller Munde ist.

"Fuji ist ein Rennen, auf das ich mich besonders freue", meint Richard Lietz. "Wir haben hier im Vorjahr einmalige Gastfreundschaft erlebt und die Strecke ist anscheinend für unseren Elfer wie maßgeschneidert. Ein Podiumsplatz sollte auch heuer auf jeden Fall möglich sein. Nicht zuletzt freue ich mich auf die hervorragenden Sushi in Japan."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Fuji

- special features -

Weitere Artikel:

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht