MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Hätten gutes Ergebnis erzielen können“

Platz vier für Richard Lietz und Marc Lieb im Porsche 911 GT3 RSR beim sechsten Lauf zur Langstreckenweltmeisterschaft auf dem Fuji International Speedway in Japan.

Nach ihrem Vorjahrssieg waren Richard Lietz und Marc Lieb voll Optimismus nach Japan gereist. In den Trainings erarbeiteten sich die Beiden ein gutes Setup, das auf die Distanz erfolgversprechend zu sein schien.

Alle Trainingssitzungen waren unter ausgezeichneten Bedingungen gelaufen, aber am Renntag regnete es so stark, dass an ein reguläres Rennen nicht zu denken war.

16 Runden legte das Feld, mehrmals mit roter Flagge unterbrochen, hinter dem Safetycar zurück, ehe der endgültige Rennabbruch erfolgte. Für die Meisterschaft wurden auf Grund der zurückgelegten Distanz halbe Punkte vergeben.

Richard Lietz: „Es ist wirklich sehr bedauerlich, dass wir hier kein reguläres Rennen fahren konnten. Marc und ich hatten uns im Training intensiv mit den Reifen beschäftigt und waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wir waren überzeugt, im Rennen ein gutes Ergebnis einfahren und so möglicherweise die Meisterschaftsführung zurückholen zu können. Nicht zuletzt schade für das zahlreiche Publikum und die Veranstalter, die hier in Japan wunderbare Gastfreundschaft geboten und ein tolles Rennen organisiert haben.“

Der nächste Lauf zur Langstreckenweltmeisterschaft wird in Schanghai/China ausgetragen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Fuji

- special features -

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte